Nicht lieferbar

JPod
Roman
Übersetzung: Drechsler, Clara; Hellmann, Harald
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die Welt von "JPod" ist schamlos, verquer und schwindelerregend rasant.
"JPod" ist ein durchgeknallter Roman über sechs Kollegen, die in einer bizarren Spiele entwicklungsabteilung kaserniert sind, und über die Auswüchse unserer zeitgenössischen Angestelltenwelt. Mit bitterbösem Humor und unterhaltsamer denn je wirft Douglas Coupland einen Blick auf unser seltsames 21. Jahrhundert.
"JPod" ist ein durchgeknallter Roman über sechs Kollegen, die in einer bizarren Spiele entwicklungsabteilung kaserniert sind, und über die Auswüchse unserer zeitgenössischen Angestelltenwelt. Mit bitterbösem Humor und unterhaltsamer denn je wirft Douglas Coupland einen Blick auf unser seltsames 21. Jahrhundert.
"JPod" ist ein durchgeknallter Roman über sechs Kollegen, die in einer bizarren Spiele entwicklungsabteilung kaserniert sind, und über die Auswüchse unserer zeitgenössischen Angestelltenwelt. Mit bitterbösem Humor und unterhaltsamer denn je wirft Douglas Coupland einen Blick auf unser seltsames 21. Jahrhundert.
Ethan Jarlewski und fünf popkulturversehrte Kollegen, deren Nachnamen
ebenfalls mit "J" anfangen, hocken Tag für in Tag in JPod, einer hermetisch
abgeriegelten architektonischen Vorhölle, die Teil einer riesigen
Spieldesignfirma ist.
Die JPodder liegen mit ihrem Marketingteam im Clinch, das
sie Tag für Tag mit der Forderung nach idiotischen Änderungen an ohnehin schon
idiotischen Spielen quält. Privat wird Ethan derweil durch so unterschiedliche
Phänomene wie mordende Mütter, Menschenschmuggel und chinesische Illegale, die
seine Wohnung besetzen, auf Trab gehalten. Douglas Coupland zeigt sich einmal
mehr als satirisch souveräner Exeget unserer heutigen Massenkultur. Ethan Jarlewski und fünf popkulturversehrte Kollegen, deren Nachnamen
ebenfalls mit "J" anfangen, hocken Tag für in Tag in JPod, einer hermetisch
abgeriegelten architektonischen Vorhölle, die Teil einer riesigen
Spieldesignfirma ist.
Die JPodder liegen mit ihrem Marketingteam im Clinch, das
sie Tag für Tag mit der Forderung nach idiotischen Änderungen an ohnehin schon
idiotischen Spielen quält. Privat wird Ethan derweil durch so unterschiedliche
Phänomene wie mordende Mütter, Menschenschmuggel und chinesische Illegale, die
seine Wohnung besetzen, auf Trab gehalten. Douglas Coupland zeigt sich einmal
mehr als satirisch souveräner Exeget unserer heutigen Massenkultur.
Ethan Jarlewski und fünf popkulturversehrte Kollegen, deren Nachnamen
ebenfalls mit "J" anfangen, hocken Tag für in Tag in JPod, einer hermetisch
abgeriegelten architektonischen Vorhölle, die Teil einer riesigen
Spieldesignfirma ist.
Die JPodder liegen mit ihrem Marketingteam im Clinch, das
sie Tag für Tag mit der Forderung nach idiotischen Änderungen an ohnehin schon
idiotischen Spielen quält. Privat wird Ethan derweil durch so unterschiedliche
Phänomene wie mordende Mütter, Menschenschmuggel und chinesische Illegale, die
seine Wohnung besetzen, auf Trab gehalten. Douglas Coupland zeigt sich einmal
mehr als satirisch souveräner Exeget unserer heutigen Massenkultur. Ethan Jarlewski und fünf popkulturversehrte Kollegen, deren Nachnamen
ebenfalls mit "J" anfangen, hocken Tag für in Tag in JPod, einer hermetisch
abgeriegelten architektonischen Vorhölle, die Teil einer riesigen
Spieldesignfirma ist.
Die JPodder liegen mit ihrem Marketingteam im Clinch, das
sie Tag für Tag mit der Forderung nach idiotischen Änderungen an ohnehin schon
idiotischen Spielen quält. Privat wird Ethan derweil durch so unterschiedliche
Phänomene wie mordende Mütter, Menschenschmuggel und chinesische Illegale, die
seine Wohnung besetzen, auf Trab gehalten. Douglas Coupland zeigt sich einmal
mehr als satirisch souveräner Exeget unserer heutigen Massenkultur.