
Barbara Lange
Gebundenes Buch
Joseph Beuys 'Richtkräfte einer neuen Gesellschaft'
Der Mythos vom Künstler als Gesellschaftsreformer. Habil.-Schr.
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studium der Kunstgeschichte, Wirtschaftsgeschichte und Literaturwissenschaften. 1986 Promotion in Bonn mit einer Untersuchung über die Naturalismusrezeption in der deutschsprachigen Kunstkritik im ausgehenden 19. Jahrhundert. Nach Tätigkeiten an Museen von 1989 bis 1995 Hochschulassistentin und von 1996 bis 1998 Hochschuldozentin an der Christian Albrechts Universität zu Kiel. 1995 Habilitation mit einer Arbeit über die Rolle des akademischen Künstlers in der Moderne in Deutschland. Seit 1998 Professorin für Kunstgeschichte an der Universität Leipzig. Forschungsschwerpunkte sind Identitätskonzepte, Erinnerungskultur und Wissenschaftsgeschichte.
Produktdetails
- Verlag: Reimer
- 1999.
- Seitenzahl: 293
- Erscheinungstermin: 15. Januar 1999
- Deutsch
- Abmessung: 170mm x 240mm
- Gewicht: 996g
- ISBN-13: 9783496012054
- ISBN-10: 3496012056
- Artikelnr.: 08254531
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Für dieses Produkt wurde noch keine Bewertung abgegeben. Wir würden uns sehr freuen, wenn du die erste Bewertung schreibst!
Eine Bewertung schreiben
Eine Bewertung schreiben
Andere Kunden interessierten sich für