Johannes Trithemius - De laude scriptorium
Lena Augustin
Broschiertes Buch

Johannes Trithemius - De laude scriptorium

Ein Lob auf den Schreiber im Zeitalter des beginnenden Buchdrucks

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Buchwissenschaft, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Buchwissenschaft), Veranstaltung: Geschichte der Schriftformen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Namensvetter Gutenbergs, Johannes Trithemius, hinterließ uns sein Buch "De laude scriptorium", zu Deutsch "Zum Lobe der Schreiber". Warum entstand "Zum Lobe der Schreiber" gerade in der Zeit des fortschreitenden Buchdrucks? Seit der Erfindung des Handgießgerätes für bewegliche Lettern durch Gutenberg um 1450, verbreitete sich der Buchdruck mit großer Geschwindigkeit und die Buch...