Johannes Placotomus: De Natura et Viribus Cerevisiarum et Mulsarum
Kai Brodersen
Broschiertes Buch

Johannes Placotomus: De Natura et Viribus Cerevisiarum et Mulsarum

Über die Natur und Kräfte von Bier und Met (1550)

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
8,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Johannes Placotomus (Brettschneider, um 1514-1577) stammte aus Münnerstadt und war nach dem Studium in Wittenberg und Leipzig Medizinprofessor in Königsberg (Kaliningrad) und dann Stadtarzt und -apotheker in Danzig (Gdansk). In seinem Kommentar zu einem Werk des Erfurter Humanisten Eobanus Hessus legte er 1550 eine Abhandlung über Bier vor. Er stellt Wasser, Gerste oder Weizen sowie Hopfen als Grundstoffe von Bier vor und erklärt die unterschiedlichen Braumethoden. Ein umfassendes Kapitel gilt den lokalen Biersorten: Als "Königin der Biere" wird das Danziger Bier hervorgehoben, aber auch ...