Johannes E. Schwarzenberg

Johannes E. Schwarzenberg

Erinnerungen und Gedanken eines Diplomaten im Zeitenwandel 1903-1978

Herausgegeben: Schwarzenberg, Erkinger; Meran-Schwarzenberg, Colienne; Miller-Aichholz, Marysia
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
49,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Johannes E. Schwarzenberg (1903-1978) zieht 1921 zum Studium nach Wien. Als mittelloser Akademiker tritt er 1928 einen Posten bei der Wiener Polizei als gewöhnlicher Verkehrspolizist an. 1930 wird er in den Auswärtigen Dienst aufgenommen und 1933 nach Rom und dann 1936 nach Berlin entsandt. 1938 muss Schwarzenberg fliehen. Er entkommt den Nazis nach Belgien, ehe es ihn 1940 nach Genf verschlägt. Als Leiter der Sonderhilfsabteilung des Roten Kreuzes befasst er sich bis 1945 mit dem tragischen Los der europäischen Juden. Nach Kriegsende stellt sich Schwarzenberg neuerlich der Republik Öster...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.