Nicht lieferbar

Joel & Ethan Coen
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die Brüder Coen - seit dem Oscor-gekrönten Thriller FARGO und der folgenden Komödie THE BIG LEBOWSKI - weltberühmt, gehören zu den Regisseuren, die die postmoderne Filmästhetik entscheidend prägten. Ihr Werk zeichnet sich durch Experimentierfreude und Vielseitigkeit aus und umfaßt überdrehte Komödien wie ARIZONA JUNIOR und HUDSUCKER ebenso wie düstere Gangsterfilme (BLOOD SIMPLE, MILLER'S CROSSING). Der bizarre Streifen BARTON FINK ist einer der Schlüsselfilme der 90er Jahre. Mit ihren eigenwilligen, ästhetisch ausgefeilten Filmen zählen die Coens zu den interessantesten Filmemac...
Die Brüder Coen - seit dem Oscor-gekrönten Thriller FARGO und der folgenden Komödie THE BIG LEBOWSKI - weltberühmt, gehören zu den Regisseuren, die die postmoderne Filmästhetik entscheidend prägten. Ihr Werk zeichnet sich durch Experimentierfreude und Vielseitigkeit aus und umfaßt überdrehte Komödien wie ARIZONA JUNIOR und HUDSUCKER ebenso wie düstere Gangsterfilme (BLOOD SIMPLE, MILLER'S CROSSING). Der bizarre Streifen BARTON FINK ist einer der Schlüsselfilme der 90er Jahre. Mit ihren eigenwilligen, ästhetisch ausgefeilten Filmen zählen die Coens zu den interessantesten Filmemachern im amerikanischen Kino der Gegenwart.
Dieses erste deutschsprachige Buch über die Coen-Brüder enthält einen einleitenden Essay von Georg Seeßlen, ein umfassendes Werkstattgespräch sowie ausführliche Texte zu den einzelnen Filmen von Stefan Reinecke, Peter Körte, Georg Seeßlen, Daniel Kothenschulte, Ulrich Kriest, Brigitte Desalm und Sabine Horst.
Dieses erste deutschsprachige Buch über die Coen-Brüder enthält einen einleitenden Essay von Georg Seeßlen, ein umfassendes Werkstattgespräch sowie ausführliche Texte zu den einzelnen Filmen von Stefan Reinecke, Peter Körte, Georg Seeßlen, Daniel Kothenschulte, Ulrich Kriest, Brigitte Desalm und Sabine Horst.