Nicht lieferbar

Jerusalem-Gedichte
Aus d. Hebr. v. Lydia u. Paulus Böhmer
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
In der Lyrik Amichais hat die hebräische Sprache den Anschluß an die Weltliteratur gefunden. Hier sind erstmals seine Jerusalem-Gedichte versammelt, ein Hymnus an die heilige Stadt und die Menschen, die in ihr leben. Jehuda Amichais Gedichte wurden in fast 40 Sprachen übersetzt. Sie knüpfen an die biblische Tradition an und führen zugleich in die Moderne. Vergangenheit und Gegenwart sind stets präsent. Die großen biblischen Themen wie Liebe und Tod, Krieg und Frieden, Empörung und Abkehr von Gott erscheinen im Licht unserer Gegenwart, werden zu unseren Themen. Mittelpunkt des neuen Buc...
In der Lyrik Amichais hat die hebräische Sprache den Anschluß an die Weltliteratur gefunden. Hier sind erstmals seine Jerusalem-Gedichte versammelt, ein Hymnus an die heilige Stadt und die Menschen, die in ihr leben. Jehuda Amichais Gedichte wurden in fast 40 Sprachen übersetzt. Sie knüpfen an die biblische Tradition an und führen zugleich in die Moderne. Vergangenheit und Gegenwart sind stets präsent. Die großen biblischen Themen wie Liebe und Tod, Krieg und Frieden, Empörung und Abkehr von Gott erscheinen im Licht unserer Gegenwart, werden zu unseren Themen. Mittelpunkt des neuen Buches ist Jerusalem mit seiner ungeheuerlichen, spannungsgeladenen Geschichte, mit all dem Blut, das vergossen wurde, all den Gebeten und Tränen, den Lebenden und den Toten. Und den Liebenden. Jehuda Amichai wird in Israel geachtet, geliebt und verehrt - in einer Weise, die uns kaum vorstellbar ist. Als Itzhak Rabin den Friedensnobelpreis erhielt, war es selbstverständlich, daß er in seiner Dankesrede in Oslo ein Gedicht Amichais zitierte. Der oberste Gerichtshof Israels argumentierte in seinen Urteilsbegründungen s...