PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Spurlos verschwunden in KölnDer vierzehnjährige Lenni ist spurlos verschwunden. Mitten in Köln, genau an dem Tag, an dem er vom geheimen Doppelleben seines Vaters erfahren hat. Lennis Mutter Katharina ist sich sicher, dass ihrem Sohn etwas zugestoßen ist. Denn Lenni ist besonders - er polarisiert, eckt an und kämpft an vielen Fronten. Doch das ist nur die halbe Wahrheit. Denn der Junge hat auch eine Seite, von der Katharina nichts ahnt. Mit katastrophalen Folgen ...
Myriane Angelowski, in Köln geboren und im Bergischen Land aufgewachsen, studierte Sozialarbeit und arbeitete als Referentin für Gewaltfragen bei der Kölner Stadtverwaltung. Neben ihrer Arbeit als Autorin leitet sie Krimi-Seminare und Schreibworkshops. www.angelowski.de
Produktdetails
- Lou Vanheyden und Maline Brass 6
- Verlag: Emons Verlag
- Seitenzahl: 265
- Erscheinungstermin: 27. Mai 2021
- Deutsch
- Abmessung: 203mm x 133mm x 23mm
- Gewicht: 319g
- ISBN-13: 9783740811082
- ISBN-10: 3740811080
- Artikelnr.: 60393812
Herstellerkennzeichnung
Emons Verlag
Cäcilienstraße 48
50667 Köln
info@emons-verlag.de
0221 56977112
Meine Rezension: In meiner Rezension drücke ich lediglich mein persönliches Empfinden aus, dies sagt nichts darüber aus ob ein Buch gut oder schlecht ist. Um den Inhalt nicht vorweg zu nehmen, verweise ich auf den Klappentext.
„Schatten über Köln“.
Ich …
Mehr
Meine Rezension: In meiner Rezension drücke ich lediglich mein persönliches Empfinden aus, dies sagt nichts darüber aus ob ein Buch gut oder schlecht ist. Um den Inhalt nicht vorweg zu nehmen, verweise ich auf den Klappentext.
„Schatten über Köln“.
Ich muss ja sagen, dass ich zwischendurch immer mal wieder gerne zu einem Thriller oder Krimi greife und hier bin ich sehr Heimatverbunden, also musste der neue Kölnkrimi von Myriane Angelowski her. Gesagt, getan hatte ich ein wenig Schwierigkeiten in die Geschichte zu finden, gleich zu Beginn wechseln mir einfach zu schnell die Handlungsstränge und somit auch die Protagonisten, ich hatte das Gefühl „nicht hinterher zu kommen“. Im weiteren Verlauf konnte ich mich dann besser auf die Erzählart einlassen. Den Schreibstil habe ich als flüssig und überwiegend als leicht verständlich empfunden. Sehr gefallen hat mir der eingebrachte Lokalkolorit, dieser gefiel mir eigentlich am besten, ich kannte fast alle Schauplätze, denke aber auch für nicht ortskundige Leser sind die Erklärungen der Autorin sehr gut nachvollziehbar. Die Protagonisten waren nach meiner Ansicht alle sehr gut ausgearbeitet. Ich muss nur sagen, das ich vom ersten Moment an, mit Lou Vanheyden meine Schwierigkeiten hatte, warum kann ich nicht genau benennen, aber es gibt halt Situationen oder Empfindungen, da wirkt ein anderer Mensch sofort unsympathisch, das war hier leider der Fall. Am besten gefielen mir die Erzählungen rund um den Jungen „Lenni“, die tiefen Einblicke in seine Gefühlswelt wurden sehr eindrucksvoll dargestellt. Das Cover gefällt mir sehr, da dieser Ort zu meinen Lieblingsorten in Köln gehört. Buchinhalt und Buchtitel passen zueinander.
Mein Fazit: Ein Krimi in dem mir die Handlungsstränge oft zu viel wurden, der mich aber mit tollen Schauplätzen in Köln gut unterhalten konnte. 3,5/5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für