Jenseits der Sprachmauer
Broschiertes Buch

Jenseits der Sprachmauer

Erinnern und Sprechen von Mehrheiten und Minderheiten in der Migrationsgesellschaft

Herausgegeben: Peterlini, Hans K.
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
18,80 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Sprechen dürfen ist nach Hannah Arendt eine "unerlässliche Vorbedingung politischen Handelns". Dem stehen, in der politischen Realität, vielfach Sprachverbote und Ungleichheiten in der gesellschaftlichen Teilhabe durch Höher- und Minderbewertung von Sprachen entgegen. Zwischen Sprache als Gabe (nach Jaques Lacan) und Sprache als Barriere lotet das Buch das komplexe Verhältnis von Sprache im Kontext von Mehrheiten und Minderheiten aus. Ausgehend davon, dass nur erinnert werden kann, was auch ausgesprochen werden darf, untersucht das Buch "Sprachmauern" sowohl zwischen Staat und autochthone...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.