Nicht lieferbar

Jenseits der Gene
Essays über unser Wesen, unsere Welt und unsere Träume
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Dieses erste auf Deutsch verfasste Werk von Gottfried Schatz avancierte schnell zum Bestseller in der Schweiz und ist dort inzwischen in der 4. Auflage. Jetzt endlich in der Originalausgabe auch in Deutschland erhältlich, zeigt es uns die Welt durch einen ganz neuen Blickwinkel.
Wer bin ich? Woher kommen wir Menschen? Wie nehmen wir die Welt wahr? Was bestimmt unser Fühlen und Denken? Gottfried Schatz beschäftigt sich in 20 Essays mit verblüffenden Phänomenen und unterhaltsame Anekdoten aus der Welt der Biochemie und Genetik.
Die Grundfragen des Lebens beschäftigen uns seit Menschengedenken. Doch allzu oft lassen die Naturwissenschaften, die grossen Antwortgeber unserer Zeit, den Laien mit seinen drängenden Fragen allein: zu spezifisch, zu kompliziert sind ihre Ergebnisse. Dass dies nicht zwingend so sein muss, zeigt der Biochemiker Gottfried Schatz, indem er uns die Geschichte des Lebens und unseres Körpers erzählt, die spannend ist wie keine zweite. Mit der Begeisterung des Wissenschaftlers, der seine Neugier zum Beruf gemacht hat, zeigt Gottfried Schatz uns, dass der Schlüssel zum Verständnis lebender Wesen in ihrem chemischen Aufbau verborgen liegt.
Die Grundfragen des Lebens beschäftigen uns seit Menschengedenken. Doch allzu oft lassen die Naturwissenschaften, die grossen Antwortgeber unserer Zeit, den Laien mit seinen drängenden Fragen allein: zu spezifisch, zu kompliziert sind ihre Ergebnisse. Dass dies nicht zwingend so sein muss, zeigt der Biochemiker Gottfried Schatz, indem er uns die Geschichte des Lebens und unseres Körpers erzählt, die spannend ist wie keine zweite. Mit der Begeisterung des Wissenschaftlers, der seine Neugier zum Beruf gemacht hat, zeigt Gottfried Schatz uns, dass der Schlüssel zum Verständnis lebender Wesen in ihrem chemischen Aufbau verborgen liegt.