Jedermann darf nicht sterben
Andres Müry
Broschiertes Buch

Jedermann darf nicht sterben

Geschichte eines Salzburger Kults 1920-2001ff

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Der Salzburger 'Jedermann' war 1920 die Antwort zweier irritierter Großkünstler auf den Sturm von Revolution und Avantgarde in den Metropolen: ein Akt der Restauration im barocken Gewand. Der Dichter Hugo von Hofmannsthal sah zuerst im 'Volk' seinen Adressaten, nicht im mondänen Publikum, und Max Reinhardt, Regisseur mit Hollywood-Instinkt, fand vor dem Dom die Traumkulisse für das Erbauungsspiel, in dem der kleine Mann Tröstung finden sollte: Der Kapitalist und Lebemann muss ebenfalls dran glauben - wenn auch erst ganz zuletzt. Der ideale Darsteller dafür war Alexander Moissi, ein früh...