Jazz unter Kontrolle des Systems

Jazz unter Kontrolle des Systems

Die Entwicklung des Jazz in der DDR nach dem Mauerbau

Herausgegeben: Ritter, Rüdiger
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
59,35 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Studie beschäftigt sich mit der Entwicklung des Jazz in der DDR und beleuchtet den Zeitraum vom Mauerbau (1961) bis zur Ausweisung des Liedermachers Wolf Biermann (1976). Katharina Weißenbacher stützt ihre Recherchen auf Interviews mit Jazzmusikern, Literatur, Musikbeispiele und Stasi-Akten.Zeitzeugen berichten von ihren amerikanischen Idolen und Schallplattenschmuggel, akribische Aufzeichnungen aus Stasi-Akten werden diskutiert und ein Kapitel beschäftigt sich mit der Analyse von Aufnahmen von Jazzmusikern wie Ulrich Gumpert, Ernst-Ludwig Petrowsky, Conny Bauer, Friedhelm Schönfeld u...