Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 1,20 €
  • Broschiertes Buch

JavaScript ist eine mächtige, objektorientierte Skriptsprache, die ursprünglich vor allem dazu genutzt wurde, visuelle Web-Effekte zu erzeugen oder Formulare zu validieren. Im Zusammenhang mit Ajax kommt JavaScript immer häufiger auch bei der Programmierung komplexer Anwendungen zum Einsatz.
Diese Kurzreferenz wurde für die Neuauflage komplett überarbeitet und berücksichtigt den modernen Gebrauch von JavaScript. Sie erhalten einen kompakten Überblick über die Skriptsprache und erfahren dann, wie Sie JavaScript auf der Clientseite einsetzen. Die Arbeit mit Dokumenteninhalten, das W3C-DOM
…mehr

Produktbeschreibung
JavaScript ist eine mächtige, objektorientierte Skriptsprache, die ursprünglich vor allem dazu genutzt wurde, visuelle Web-Effekte zu erzeugen oder Formulare zu validieren. Im Zusammenhang mit Ajax kommt JavaScript immer häufiger auch bei der Programmierung komplexer Anwendungen zum Einsatz.

Diese Kurzreferenz wurde für die Neuauflage komplett überarbeitet und berücksichtigt den modernen Gebrauch von JavaScript. Sie erhalten einen kompakten Überblick über die Skriptsprache und erfahren dann, wie Sie JavaScript auf der Clientseite einsetzen. Die Arbeit mit Dokumenteninhalten, das W3C-DOM sowie Objekte und Technologien, die für neuere JavaScript-Einsatzgebiete wie Ajax relevant sind, werden hier skizziert. Der Referenzteil des Buchs bietet schließlich einen Überblick über die API der Sprache JavaScript und behandelt die Objekte, die vom ECMAScript- und vom DOM-Standard definiert und von modernen Browsern implementiert werden. Er berücksichtigt außerdem wichtige Objekte wie das XMLHttpRequest-Objekt, die zwar nicht standardisiert sind, von modernen Browsern aber umfassend unterstützt werden.

Inhaltsverzeichnis:
Einführung 7

Sprachversionen und Standards 7
Der Aufbau des Buchs 8
Konventionen 9

Die Programmiersprache JavaScript 9

Syntax 9
Variablen 11
Datentypen 12
Ausdrücke und Operatoren 20
Anweisungen 23
Objektorientiertes JavaScript 29
Reguläre Ausdrücke 33

Clientseitiges JavaScript 36

JavaScript in HTML 36
Das Window-Objekt 39
Das Document-Objekt 44
DOM Level 0 45
Das W3C DOM 51
Skriptsteuerung von CSS-Styles 57
Events und Event-Handling 60
Direkte Client/Server-Kommunikation mit JavaScript 64
XML 66
JavaScript-Sicherheitsbeschränkungen 69

JavaScript-API-Referenz 71
Anhang 161
Index 165
Autorenporträt
David Flanagan ist Programmierer, verbringt aber die meiste Zeit damit, über JavaScript und Java zu schreiben. Von ihm sind bei O'Reilly neben diesem Buch auch JavaScript -- kurz gut, Java in a Nutshell, Java Foundation Classes in a Nutshell, Java Examples in a Nutshell und Java Power Reference erschienen. David hat einen Abschluss in Informatik und Ingenieurwissenschaft vom Massachusetts Institute of Technology. Er lebt mit seiner Frau Christie und seinen Kindern im Nordwesten der USA in der Nähe der Grenze zu Kanada, zwischen den Städten Seattle, Washington und Vancouver, British Columbia.

Lars Schulten lebt in Köln und arbeitet als freier Autor, Übersetzer und Lektor. Von Haus aus ist er Geisteswissenschaftler, doch hat er schon während des Studiums sein Interesse an der Java-Programmierung entdeckt. Heute beschäftigt er sich mit verschiedenen Programmiersprachen (Java, Perl, PHP, C#), hat eine Vorliebe für freie Unixe (FreeBSD, Linux), fühlt sich aber auch unter Windows und in Microsofts .NET Framework heimisch. Bei O'Reilly hat er das Buch Firefox - Alles zum Kult-Browser geschrieben und eine ganze Reihe von Büchern übersetzt.
Rezensionen
"In dem vorliegenden Buch JavaScript - kurz & gut aus O'Reillys Taschenbibliothek bekommt man einen schnellen Überblick über das, was JavaScript eigentlich ist. [...] Das Buch ist ein Muss für jeden Webentwickler, der seine Seite professionell gestalten will. Ein so fundiertes Nachschlagewerk nimmt nicht viel Platz weg und erleichtert die alltägliche Arbeit." -- Vera Schott, Media-Mania.de, 09/2005