Wenn man Erwachsene, die Großes für die Menschheit und unsere Erde geleistet haben, nach ihrer Kindheit fragt, dann kann man oft hören, dass sie schon sehr früh wussten, was sie einmal werden wollten. Jane Goodall gehört ganz sicher zu den wichtigen Menschen, deren Lebensmittelpunkt die Erforschung und der Schutz der Menschenaffen ist; und in diesem Bilderbuch können wir erfahren, wovon die kleine Jane träumte. Vielleicht war der Grund dafür der kleine Stoffaffe Jubilee, den "jemand" ihr schenkte, als sie ein kleines Mädchen war. Jedenfalls wurde dieser kleine Kerl ihr ständiger Begleiter. Er kletterte mir ihr auf Bäume, weil Jane den Lebenssaft unter ihrer Rinde hören wollte; er übernachtete mit ihr zusammen im Hühnerstall, weil Jane das
Geheimnis, woher die Eier stammen, lüften wollte; er lag mit ihr im Gras, wenn Jane das Wunder der Natur fühlte und er träumte mit ihr zusammen von einem Leben in Afrika. Wir wissen, dass dieser Traum wahr wurde: Die erwachsene Jane verbrachte einen großen Teil ihres Lebens in Afrika mit und für Affen. Aber hätte sie das auch getan, wenn es Jubilee nicht gegeben hätte? Das können wir nicht wissen - aber wir können uns gut vorstellen, dass er der Anfang einer Lebensaufgabe war, die auch für uns so faszinierend ist, die wir nur die Bilder und die Geschichten kennen, mit denen Jane uns teilhaben lässt an ihrer Liebe zu unseren nächsten Verwandten. Es kann also ganz sicher nicht schaden, Kindern ihre Träume zu lassen, sie zu bestätigen, wenn sie uns davon erzählen, weil es schade wäre, wenn sie im Laufe ihrer Entwicklung verloren gingen. Und es ist sicher empfehlenswert, ihnen Träume zu schenken, z.B. mit diesem kleinen Buch und seiner Idee, dass auch ganz große Wünsche in Erfüllung gehen können, wenn man sie nur nie aus den Augen verliert. Gabriele Hoffmann (Leanders Leseladen, Heidelberg)