James Bond und der Kalte Krieg
Philip Baum
Broschiertes Buch

James Bond und der Kalte Krieg

Die Rezeption des bipolaren Weltbildes im Agentenfilm

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
59,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der archetypische Kalte Krieger, die Legende, derpopkulturelle Mythos James Bond 007 mit der Lizenzzum Töten im Dienste ihrer Majestät eignet sichaufgrund der über vierzigjährigen Präsenz in denKinosälen besonders gut für eine diachrone politischeFilmanalyse.Es werden insbesondere fünf Filme im Hinblick auf denKalten Krieg untersucht: Liebesgrüße aus Moskau(1963), entstanden kurz nach der Kuba-Krise, Man lebtnur zweimal (1967), geprägt von zunehmenderEntspannung zwischen den USA und der UdSSR, sowie vonder aufkommenden China-Angst, Der Spion der michliebte (1976), gedreht während d...