Nicht lieferbar

Charlie Higson
Gebundenes Buch
James Bond, Stille Wasser sind tödlich
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
James Bond kommt als neuer Schüler auf die Eliteschule Eton. Als er seine ersten Ferien in Schottland verbringt, trifft er auf Lord Hellebore. Dessen düsteres Schloss liegt am einsamen See Silverfin. Schnell findet James heraus, dass die dunklen Gewässer ein tödliches Geheimnis bergen.
Charlie Higson lebt in London und ist in England bekannt geworden als Autor von Drehbüchern und Thrillern für Erwachsene - genauso wie als Darsteller und Mit-Erfinder der sehr erfolgreichen BBC-Comedyshow "The Fast Show". Als er von Ian Fleming Publications darauf angesprochen wurde, eine Buchreihe über James Bond als Jugendlichen zu schreiben, war er gleich begeistert. James Bond, der berühmteste Spion der Welt, war auch für ihn ein Idol. Sorgfältigste Recherchen und eine genaue Abstimmung mit den Romanen von Ian Fleming führten Charlie Higson zu seiner Figur des 13-jährigen James Bond – absolut stimmig, absolut cool, absolut unwiderstehlich!
Produktdetails
- Young Bond Fall.1
- Verlag: Arena
- Originaltitel: SilverFin
- Sonderausg.
- Seitenzahl: 359
- Altersempfehlung: von 13 bis 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 5. Februar 2009
- Deutsch
- Abmessung: 210mm
- Gewicht: 640g
- ISBN-13: 9783401064307
- ISBN-10: 3401064304
- Artikelnr.: 25623616
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
In der Bucherreihe "young Bond" geht es um den berühmten englischen Spion James Bond (007). Nur dass er in der Bücherreihe noch ein Junge ist. Diese bücherreihe soll das Leben von dem jungen Meisterspion aus einer anderen Sicht zeigen. Im ersten Teil kommt James auf seine …
Mehr
In der Bucherreihe "young Bond" geht es um den berühmten englischen Spion James Bond (007). Nur dass er in der Bücherreihe noch ein Junge ist. Diese bücherreihe soll das Leben von dem jungen Meisterspion aus einer anderen Sicht zeigen. Im ersten Teil kommt James auf seine neue Schule Eton, auf der er unter anderem den hochnäsigen Jungen George Hellebore kennen lernt. Auf den ersten Blick scheint er ein normaler Junge zu sein, aber als James in seinen Ferien in Schottland (wo auch George Hellebore und dessen Vater ,ein Graf leben) erfährt, dass ein Junge spurlos in der Nähe des Schloses der Hellebores verschwindet beginnt er mit seinen Nachforschongen und findet mehtr als er sich je hätte träumen lassen...<br />Dieses Buch hat etwas ganz eigenes, erst wusste ich nicht recht ob ich es mag oder nicht, aber schon nach den ersten 20 Seiten wurde dann klar,dass das Buch mich längs gefesselt hatte. Es gefällt mir auserordentlich gut, denn es zeigt das frühere Leben des legendären James Bond und seine Jugend. Durch diese Buchreihe kann man sehr gut nachvollziehen, wie der Superagent entstand. Man kann sehen, dass die Serie perfekt zu der Serie von Ian Fleming passt, jeder der James Bond mag muss dieses Buch einfach lesen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Charlie Higson bescheibt in diesem Buch das erste Abenteuer des wohl bekanntesten Actionhelden des 20. und 21. Jahrhunderts mit Doppel-Null-Status: James Bond. Sein erstes Abenteuer absolviert James allerdings schon mit 13 am Internat von Eton. Dort macht er Bekanntschaft mit George Hellebore, der …
Mehr
Charlie Higson bescheibt in diesem Buch das erste Abenteuer des wohl bekanntesten Actionhelden des 20. und 21. Jahrhunderts mit Doppel-Null-Status: James Bond. Sein erstes Abenteuer absolviert James allerdings schon mit 13 am Internat von Eton. Dort macht er Bekanntschaft mit George Hellebore, der zu seinem Feind avanciert. In den ersten Ferien macht der junge Bond Urlaub bei seinen Großeltern und zufällig wohnen diese nahe des Anwesens von George Hellebores Vater. James erkundet dieses Gelände mit einem Freund und macht grausame Entdeckungen.<br />Als James-Bond-FanIch habe "Stille Wasser sind tödlich" anfangs mit Skepsis betrachtet, doch das Buch, die Denkweise des 13-Jährigen Nachwuchsagenten, sowie die atemberaubende Spannung, haben mich dann doch überzeugt und ich habe es gerne und schnell gelesen. Dieses Buch ist an James-Bond-Fans zu empfehlen, die mal etwas anderes von ihrem Helden erfahren wollen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um den etwa 13 jährigen James Bond. Schon als Kind erlebt er viele gefährliche Abenteuer, die fast noch spannnender sind als die berühmten Videos mit dem erwachsenem Bond. James reißt zu seiner Tante aufs Land. Doch dort hört er Gemunkel über das …
Mehr
In dem Buch geht es um den etwa 13 jährigen James Bond. Schon als Kind erlebt er viele gefährliche Abenteuer, die fast noch spannnender sind als die berühmten Videos mit dem erwachsenem Bond. James reißt zu seiner Tante aufs Land. Doch dort hört er Gemunkel über das Schloss auf dem Berg. James und sein Freund, den er im Zug kennengelernt hat, erkunden das Schloss. Und dort machen sie eine Endtdeckung, die den Jungen den Atem raubt.<br />Mir hat das Buch gut gefallen, da es sehr spannend geschrieben ist. Es ist sehr brutal, doch am Ende geht zum Glück alles gut aus.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die Eltern von James Bond sind bei einem Unfall in den Alpen ums Leben gekommen.
(Parallele zu Harry Potter) nach siesem tragischem ereignis konnte er bei seinen Verwandten unterkommen, doch nun soll er wie es für seine Familie tradition ist die Eliteschule Eton besuchen. Schon an seinem …
Mehr
Die Eltern von James Bond sind bei einem Unfall in den Alpen ums Leben gekommen.
(Parallele zu Harry Potter) nach siesem tragischem ereignis konnte er bei seinen Verwandten unterkommen, doch nun soll er wie es für seine Familie tradition ist die Eliteschule Eton besuchen. Schon an seinem ersten Tag gerät James jedoch mit dem Sohn eines Waffenhändlers Lord Randolph Hellebore, George Hellebore, einem ehemaligen Konkurrenten von James Vater, aneinander, dessen Gang ihm und seinen neu gefunden Freunden von da an fortwährend Probleme bereiten wird. Gegen Hellebore ist allerdings nicht anzukommen, denn sein Vater besitzt beste Kontakte und stiftet sogar einen eigenen Hellebore-Cup, zu dem sich auch James anmeldet. Eine vorübergehende Erlösung bringen die Schulferien, welche James bei seinem Onkel Max und seiner Tante Charmian verbringen darf. Schon auf der Zugfahrt lernt James allerdings Red Kelly kennen. Wie James jedoch herausfinden muss wird er die Hellebores nicht so schnell los, denn Loch Silberfin, wohin alle Spuren des Verschwunden führen, ist der schwer gesicherte Besitz Lord Hellebores. Dort muss James mit den seine Raffinierten tricks, wie sie auch in den Filmen bekannt sind, die Wächter ausschalten und den "entführten" retten.<br />Ich bin ziemlich enttäuscht. Die Charaktere sind flach, die Dialoge steif, und Atmosphäre entsteht keine. Die Geschichte von James Bond in Jugendjahren enthält zwar die typischen Elemente, aber sie ist trotzdem nur ein dürrer Abklatsch von Ian Flemings Büchern. Die Bücher von Enid blyton ( die insel,... , der abenteuer etc.) sind dann doch noch bessere unterhaltung.
Weniger
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch "Stille Wasser sind tödlich" von Higson Charlie geht es um einen Jungen namens James Bond, der neuerdings in Enton zur Schule geht. Dort angekommen macht er sich fast sofort seinen ersten Feind, George Hellbored ein reicher Amerikaner. Als James in einem Wettbewerb besser …
Mehr
In dem Buch "Stille Wasser sind tödlich" von Higson Charlie geht es um einen Jungen namens James Bond, der neuerdings in Enton zur Schule geht. Dort angekommen macht er sich fast sofort seinen ersten Feind, George Hellbored ein reicher Amerikaner. Als James in einem Wettbewerb besser war als er wird George ziemlich agressiv. Als James über die Ferien zu seiner Tante und zu seinem Onkel fährt wohnt aus gerechnet George in der Nähe in einem Schloss. Als James und sein neuer Freund Kelly dies erkunden wollen weil es dort nicht mit rechten Dingen zugeht, wird James von Georges Vater gefangen genommen und für sein gefährlichen Experiment benutzt: ein Serum für Kraft zu erfinden. Als James flieht wird er lange verfolgt, aber kann mit Hilfe von Kelly seine Verfolger abhängen. Als James zum Schloss zurückgeht um die gefährliche Forschungsarbeit zu vernichten wird er fast getötet. Aber er kann sich wieder retten. Das Buch endet damit, dass James wieder in Eton sit und er viel selbstbewusster geworden ist.<br />Mir hat dass Buch nicht so sehr gefallen, da es an einigen Stellen sehr brutal ist und das Buch keine richtige Story hat. Außerdem haben mir ein paar Witze gefehlt. Ich würde das Buch nur an Leute weiter empfehlen, die gerne brutale Bücher lesen und die es nicht schlimm finden wenn es keine Story gibt.
Weniger
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Nach dem Tod seiner Eltern kommt der 13-jährige Junge namens James Bond auf die Eliteschule „Eton“. Kurz nach seiner Ankunft lernt er den älteren Schüler George Hellebore kennen, mit dem er von nun an ständig Probleme hat. Seine Ferien verbringt James auf dem Land bei …
Mehr
Nach dem Tod seiner Eltern kommt der 13-jährige Junge namens James Bond auf die Eliteschule „Eton“. Kurz nach seiner Ankunft lernt er den älteren Schüler George Hellebore kennen, mit dem er von nun an ständig Probleme hat. Seine Ferien verbringt James auf dem Land bei Onkel und Tante. In der Nähe gibt es ein Schloss, das George Hellebores Vater gehört. Dort ereignen sich seltsame Dinge. James und ein Junge, den er kennen gelernt hat, gehen dem Geheimnis des unheimlichen Gemäuers auf den Grund und kommen furchtbaren Verbrechen auf die Spur...<br />Selbst ohne die Bond-lizenz ist dieses Buch wirklich spannend. Dieses Buch gibt dem Leser einen Einblick auf das spätere Leben des Topspions. An manchen Stellen ist das Buch brutal, aber das unterscheidet sich von den anderen Jugendbüchern. Ich empfehle es allen und auch denen die mit James Bond nichts anfangen können
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich