Nicht lieferbar

Jahrbuch Preußischer Kulturbesitz
2005 Hrsg: Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Nofretete ist umgezogen! Doch auch ihr derzeitiger Platz im Alten Museum ist nicht dauerhaft. Der Direktor des Ägyptischen Museums erläutert im Stiftungsjahrbuch, wie die Neupräsentation der Ägyptischen Sammlung im Neuen Museum ab 2009 aussehen wird. Das Bode-Museum ist bereits einen Schritt weiter die Schlüsselübergabe des fertig sanierten Hauses an die Stiftung war ein Highlight des Jahres 2005, dem ein ausführlicher Rückblick gewidmet wird. Nach langem Ringen ist nun auch ein Beschluss über die Sanierung des Pergamonmuseums gefasst. Band XLII erläutert die geplanten Maßnahmen: So...
Nofretete ist umgezogen! Doch auch ihr derzeitiger Platz im Alten Museum ist nicht dauerhaft. Der Direktor des Ägyptischen Museums erläutert im Stiftungsjahrbuch, wie die Neupräsentation der Ägyptischen Sammlung im Neuen Museum ab 2009 aussehen wird. Das Bode-Museum ist bereits einen Schritt weiter die Schlüsselübergabe des fertig sanierten Hauses an die Stiftung war ein Highlight des Jahres 2005, dem ein ausführlicher Rückblick gewidmet wird. Nach langem Ringen ist nun auch ein Beschluss über die Sanierung des Pergamonmuseums gefasst. Band XLII erläutert die geplanten Maßnahmen: So schafft ein vierter Bauflügel zusätzliche Ausstellungsfläche und ermöglicht die Einrichtung eines Hauptrundganges. Der Präsident der Stiftung greift das Thema Humboldt-Forum auf und erklärt, warum die außereuropäischen Sammlungen von Dahlem auf den Schlossplatz ziehen müssen. Verlustfälle der Stiftung und deren Rückgewinnung beleuchtet das Jahrbuch ebenso wie die bedeutende Neuerwerbung der Sammlung Kamer/Ruf, die mit Mode und Accessoires des 18. bis 20. Jh. die Bestände des Kunstgewerbemuseums vortrefflich ergänzt. Und nicht zuletzt war die Stiftung auch außerhalb Berlins aktiv die Alte Nationalgalerie eröffnete eine Filialgalerie in Dortmund.