Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung 2021
Buch

Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung 2021

Schwerpunkt: Spielen im Staatssozialismus. Zwischen Sozialdisziplinierung und Vergnügen

Herausgegeben: Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur; Brauer, Juliane; Röger, Maren; Stach, Sabine
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
29,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In Millionen Wohn- und Jugendzimmern, in Kasernen, Klassenzimmern und Kneipen spielten Menschen während des Staatssozialismus: Gelände-, Karten-, Brett- und ab den 1980er-Jahren auch Computerspiele. Doch aus Sicht der Staatsmacht sollte das Spielen nicht zweckfreisein, sondern im Dienst des utopischen Großprojektes stehen: Es galt, »neue Menschen« zu erziehen und die Überlegenheit des Kommunismus im Wettstreit der Systeme zu demonstrieren.Angesiedelt zwischen Unterhaltung und sozialer Disziplinierung, werden Spiele und das Spielen selbst im Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung ...
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.