Nicht lieferbar
Jacopo Pontormo 'Vier Frauen in Carmignano'
Christoph Bertsch
Broschiertes Buch

Jacopo Pontormo 'Vier Frauen in Carmignano'

Ein Hauptwerk des Manierismus im Spannungsfeld der politischen und geistigen Umbrüche der zweiten Florentiner Republik

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Jacopo Pontormo (1494-1556) zählt zu den wichtigsten Künstlern des 16. Jahrhunderts in Italien. Er steht für die Nobilitierung der Melancholie im Zeitalter des Saturn, viele seiner Bilder geben in verschlüsselter Form Grundideen menschlichen Seins wieder. Eines seiner Hauptwerke, die "Vier Frauen" in Carmignano, genannt "Heimsuchung", wird im Spannungsfeld der politischen und geistigen Umbrüche der zweiten Florentiner Republik (1527-1530) zum exemplarischen Beispiel, um auf die Bedeutung unausgesprochener Intentionen hinzuweisen und die Wechselwirkung von ästhetischer Qualität und sozia...