Judith Rieck
Broschiertes Buch

Ja! Ja! Japan. Zur Syntax von Schlagzeilen im Sportteil unterschiedlicher Printmedien

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
47,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,7, Universität Rostock (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Ja! Ja! Japan (17.7.2011, BILD-Zeitung Hamburg) - mit dieser Schlagzeile feierte die BILD HH am 17. Juli 2011 den Sieg der Japanerinnen bei der Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland. Die Lübecker Nachrichten verkündeten die Neuigkeit mit den Worten "Ein Sieg fürs gebeutelte Volk" (17.7.2011, LN). Fraglich ist bei diesen Schlagzeileneinheiten, wie man sie syntaktisch erklären kann. Problematisch wird es bei der Bestimmung der Satzgli...