
Ivan A. Bunins "Gospodin iz San-Francisko"
Text - Kontext - Interpretation (1915-2015)
Herausgegeben: Böhmig, Michaela; Peter Thiergen,;Mitarbeit: Isaakjan, Aschot; Gärtner, Uta; Nikolaev, Dmitrij D.; Raev, Ada; Maier-Geiger, Angelina; Pörzgen, Yvonne; Meyer, Anna-Maria
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 2-4 Wochen
55,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Der Herr aus San Francisco" gilt als die bekannteste Novelle von Ivan A. Bunin (1870-1953). Sie erschien 1915 und gehörte zu den Texten, für die Bunin im Jahre 1933 als erster russischer Dichter den Literaturnobelpreis bekam. Dieser Sammelband vereinigt Beiträge zu Entstehungs- und Übersetzungsfragen der Novelle, zur Werkinterpretation sowie zur vergleichenden Betrachtung von genetisch und typologisch verwandten "Folientexten" wie A. Schnitzlers "Der Fürst ist im Hause", G. Hauptmanns "Atlantis", J. Conrads "Typhoon" oder V. Woolfs "The Voyage Out". Im Anhang wird Pirandellos Novelle "Ne...
"Der Herr aus San Francisco" gilt als die bekannteste Novelle von Ivan A. Bunin (1870-1953). Sie erschien 1915 und gehörte zu den Texten, für die Bunin im Jahre 1933 als erster russischer Dichter den Literaturnobelpreis bekam. Dieser Sammelband vereinigt Beiträge zu Entstehungs- und Übersetzungsfragen der Novelle, zur Werkinterpretation sowie zur vergleichenden Betrachtung von genetisch und typologisch verwandten "Folientexten" wie A. Schnitzlers "Der Fürst ist im Hause", G. Hauptmanns "Atlantis", J. Conrads "Typhoon" oder V. Woolfs "The Voyage Out". Im Anhang wird Pirandellos Novelle "Nell'albergo è morto un tale" (1914) abgedruckt, die mehr als eine Ähnlichkeit mit der Erzählung Bunins aufweist.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.