Ist wirklich alles ein Computer?
Thomas Goldstrasz
Broschiertes Buch

Ist wirklich alles ein Computer?

Das Problem der universellen Realisierbarkeit bei Putnam und Searle

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
49,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Vertreter der Kognitionswissenschaft fassen das menschliche Gehirn - in durchaus sehr unterschiedlicher Weise - als Computer auf. In den Begrifflichkeiten der theoretischen Informatik kann ein Computer - im Abstrakten - als so genannter Endlicher Automat beschrieben werden. Hilary Putnam und John R. Saerle haben, zeitgleich und unabhängig voneinander, die Annahme der Kongnitionswissenschaft, dass das Gehirn ein Computer ist, wie folgt kritisiert: Wenn man annimmt, dass das Gehirn ein Endlicher Automat ist, dann kann man mit den gleichen Gründen annehmen, dass ein Tisch, eine Wand, ein Legost...