Ist die Poppersche Falsifikation zu extrem?
Philippe Schannes
Broschiertes Buch

Ist die Poppersche Falsifikation zu extrem?

Ein Essay über die Wissenschaftstheorie bei Popper

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
15,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Philosophisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar: Deduktion und Induktion, Sprache: Deutsch, Abstract: Karl Popper, der 1902 in Wien geboren ist (und 1994 in London gestorben), gilt als der Begründer und Vertreter des kritischen Rationalismus. Seine Logik der Forschung (1934) ist sein erkenntnistheoretisches Hauptwerk. Er charakterisiert darin empirische Wissenschaft über das Abgrenzungskriterium der Falsifizierbarkeit und vertritt ...