wunderschön altmodisch. Und Phileas Fogg bleibt trotz aller Widrigkeiten immer ganz englischer Gentleman.
steff.
Jules Verne: "In 80 Tagen um die Welt". Mit Illustrationen von Robert Ingpen. Knesebeck Verlag. 224 Seiten, 24, 95 Euro. Ab 8 Jahre
Weltreligion: In den Medien ist oft von Muslimen die Rede. Wer wissen will warum sie jedes Jahr einen Monat lang fasten, warum manche Mädchen und Frauen ihre Haare mit einem Kopftuch bedecken und was der Unterschied zwischen Allah und dem Gott der Bibel ist, der kann das und noch vieles mehr in einem Buch von Lamya Kaddor, Lehrerin für Islamunterricht, erfahren. Sie ist selbst Muslima und erzählt vom Propheten Muhammad und den Ursprüngen des Glaubens vor rund 1500 Jahren. Sie macht mit Regeln und Ritualen vertraut und erklärt etwa auch den Unterschied zwischen einzelnen gewaltbereiten Islamisten und der Mehrheit der friedlichen Muslime. Ein Buch, das die Auswüchse der Religion nicht verschweigt, aber vor allem den "ganz normalen" Islam klar und anschaulich erklärt.
steff.
Lamya Kaddor: "Islam. Geschichte, Glaube und Gesellschaft". Gerstenberg Verlag. Lesen, Staunen, Wissen. 64 Seiten, 14,95 Euro. Ab 8 Jahre
Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main