
Irrwege der Euro-Politik
Eine Streitschrift für ein Europa freier Bürger und souveräner Staaten - gegen Esperanto-Geld, Selbstentmachtung und Gleichschalterei
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
In 37 Kapiteln untersucht der sach- und fachkundige Autor die Wege und Irrwege deutscher Euro-Politik.Auf Grund umfangreicher Untersuchungen und zahlreicher Berichte kann der Verfasser die drängenden Fragen gegenwärtiger Europapolitik aufzeigen und ihre mangelhaften Lösungsversuche verdeutlichen.Die Fehlentwicklungen und Fehlentscheidungen der letzten drei Jahrzehnte legt der Verfasser schonungslos offen; er kritisiert eindringlich den Maastricht-Vertrag und zeigt die dramatischen Folgen für Deutschland und die Deutschen auf.Ein sensationeller Bericht, der durch seine Aktualität und Bewei...
In 37 Kapiteln untersucht der sach- und fachkundige Autor die Wege und Irrwege deutscher Euro-Politik.
Auf Grund umfangreicher Untersuchungen und zahlreicher Berichte kann der Verfasser die drängenden Fragen gegenwärtiger Europapolitik aufzeigen und ihre mangelhaften Lösungsversuche verdeutlichen.
Die Fehlentwicklungen und Fehlentscheidungen der letzten drei Jahrzehnte legt der Verfasser schonungslos offen; er kritisiert eindringlich den Maastricht-Vertrag und zeigt die dramatischen Folgen für Deutschland und die Deutschen auf.
Ein sensationeller Bericht, der durch seine Aktualität und Beweisführung überzeugt.
Auf Grund umfangreicher Untersuchungen und zahlreicher Berichte kann der Verfasser die drängenden Fragen gegenwärtiger Europapolitik aufzeigen und ihre mangelhaften Lösungsversuche verdeutlichen.
Die Fehlentwicklungen und Fehlentscheidungen der letzten drei Jahrzehnte legt der Verfasser schonungslos offen; er kritisiert eindringlich den Maastricht-Vertrag und zeigt die dramatischen Folgen für Deutschland und die Deutschen auf.
Ein sensationeller Bericht, der durch seine Aktualität und Beweisführung überzeugt.