Nadine Weber
Broschiertes Buch

Ironie in Heinrich Heines Lyrik

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,7, Université du Luxembourg (Germanisitik), Sprache: Deutsch, Abstract: Heinrich Heine, der 'entlaufene Romantiker' des 19. Jahrhunderts, ist dafür bekannt, in seinen Gedichten immer wieder zu ironisieren. Liebesschmerz und unerfüllte Sehnsüchte verpackt er in romantische Volksliedstrophen. Durch die Ironie kritisiert er die Naivität der Romantik und sieht sie als überwunden. Aber auch scheinbare 'Wahrheiten' der Politik und Gesellschaft zieht er ins Lächerliche und bringt die Menschen somit...