Sören Stübner
Broschiertes Buch

Ironie als pragmatisch stilistisches Mittel am Beispiel der journalistischen Darstellungsform Kolumne

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
27,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,3, Universität Bayreuth, Sprache: Deutsch, Abstract: Nicht ausschließlich in Diskursen der Linguisten bezüglich indirekter Sprechhandlungen, sondern womöglich in den Vorstellungen Jedermanns taucht Ironie als sprachliches Phänomen auf. In literarischen Texten wird Ironie ebenso als beliebtes Stilmittel verwendet wie auch in der alltäglichen Interaktion zweier Gesprächspartner. Gießmann (1977, 420) ist der Ansicht, dass "[g]rundsätzlich [...] die Fähigkeit zur ironischen Verwendung von Sprache zu den Mög...