Vanessa Hosseini
Broschiertes Buch

Inwieweit kann man die Figur Ferdinand aus "Kabale und Liebe" als einen Vertreter der Epoche des Sturm und Drang interpretieren?

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Trauerspiel "Kabale und Liebe" von Friedrich Schiller wurde 1784 veröffentlicht. Das Werk steht unter dem Zeichen des Sturm und Drangs und symbolisiert noch in der heutigen Zeit diese Epoche. Der Grund, warum das Trauerspiel so bezeichnend für diese Epoche ist, ist der Fokus auf die Gefühlswelt der Charaktere und die Betonung des menschlichen Individualismus.Im Sturm und Drang lagen genau diese Themen im Mittelpunkt. ...