Christoph Blum
Broschiertes Buch

Inwieweit kann der Täter-Opfer-Ausgleich den Bedürfnissen des Opfers gerecht werden?

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
17,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 2,3, Universität Kassel (Sozialwesen), Veranstaltung: Opfer im Strafrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Täter-Opfer-Ausgleich (TOA), als eine Form der informellen Konfliktregelung, wurde gesetzlich verankert und kann sowohl positive empirische Befunde, als auch weitestgehend -zumindest theoretische- Akzeptanz aufweisen. Aus diesem Grund, soll in dieser wissenschaftlichen Arbeit untersucht werden, in wieweit der Täter-Opfer-Ausgleich den Bedürfnissen des Opfers, welche in den traditionellen Sanktionsverfa...