Melina Hoffmann
Broschiertes Buch

Inwiefern unterscheiden sich die Demokratietheorien von Hobbes, Locke und Rousseau?

Naturzustand, individuelle Rechte und Souveränität

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
16,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,3, Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Demokratietheorien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach der idealen Form der Regierung und den Grundlagen der Demokratie hat seit Jahrhunderten die politische Philosophie geprägt. Insbesondere die Werke von Thomas Hobbes, John Locke und Jean-Jacques Rousseau haben dazu beigetragen, verschiedene Konzeptionen des Naturzustands, der individuellen Rechte und der Souveränität zu entwickeln. Diese Hausar...