Martina Damiani
Broschiertes Buch

Inwiefern korrelieren subjektives Wohlbefinden und Wirtschaftswachstum? Das Fallbeispiel China von 1990 bis 2000

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
15,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 6.0, Universität St. Gallen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht, inwiefern Wirtschaftswachstum und subjektives Wohlbefinden korrelieren. Dazu werden Standardwerke der Fachliteratur herangezogen und deren Kernaussagen analysiert. Das anschließende Fallbeispiel China dient dazu, die Erkenntnisse aus der Literaturanalyse anhand des Wirtschaftswachstums und der Entwicklung des subjektiven Wohlbefindens von 1990-2000 in der Volksrepublik empirisch zu validieren.Aus der Arbeit lässt sich s...