Intertextualität in der Werbung der Printmedien
Roman Opilowski
Broschiertes Buch

Intertextualität in der Werbung der Printmedien

Eine Werbestrategie in linguistisch-semiotischer Forschungsperspektive

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
108,45 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Im alltäglichen Reden, Denken, Schreiben oder Lesen beziehen wir uns auf unterschiedliche Texte und Textsorten, um einen Text zu bilden oder zu verstehen. Was ist und wie funktioniert die so genannte Intertextualität in der Werbung der Printmedien? Das auf der CD-ROM gespeicherte Textkorpus dokumentiert die Intertextualität als eine formenreiche Werbestrategie mit sprachlichen und bildlichen Bezugnahmen. Neben den bekannten intertextuellen Phänomenen, wie zum Beispiel Zitat, Anspielung, Plagiat oder Übersetzung, bedient sich die Werbung typologischer Montagen, Mischungen und Metamorphosen...