Interpretationsansätze zu Shakespeares "The Tempest". Ein Vergleich mit Atwoods "Hag-Seed", die Idee des "natürlichen" Menschen, pastorale Einflüsse und die Rolle der Musik

Ein GRIN-Sammelband

Herausgeber: (Hrsg., GRIN Verlag
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
42,95 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ariel und Miranda. Zu einer Figurenkonstellation in Shakespeares The Tempest und ihrer Umgestaltung in Margaret Atwoods Roman Hag-Seed (Hausarbeit, 2020) 1. Einleitung 2. Vergleichscharaktere der Miranda 2.1 Das Original: Die Miranda aus The Tempest 2.1.1 Erziehung und Bildung als zentrale Elemente der Vater-Tochter-Beziehung 2.1.2 Doppelte Funktion der Eheschließung von Miranda und Ferdinand 2.2 Atwoods fluide Figurenkonzeption der Miranda 2.2.1 Gegenüberstellung der Töchter von Prospero und Felix 2.2.2 Die Besetzung der Miranda durch Anne-Marie Greenland 3. Vergleichscharaktere des Ariel ...