
Interokklusale Beziehungen und Aufzeichnungen
Okklusale Aufzeichnungen durch Konzepte lernen
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
68,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Es werden die Prinzipien und die klinische Bedeutung der genauen Erfassung der interokklusalen Beziehungen - der räumlichen Beziehung zwischen Ober- und Unterkiefer - untersucht. Es werden Schlüsselkonzepte wie die zentrische Relation (CR) und die zentrische Okklusion (CO) behandelt und die Rolle der Kiefergelenkanatomie, der Muskeln und der Unterkieferbewegungen beschrieben. Verschiedene Aufnahmetechniken und -materialien (z. B. Wachse, ZOE, Elastomere) werden auf ihre Präzision hin bewertet. Die Literatur unterstreicht die Notwendigkeit einer reproduzierbaren und funktionellen CR, insbeso...
Es werden die Prinzipien und die klinische Bedeutung der genauen Erfassung der interokklusalen Beziehungen - der räumlichen Beziehung zwischen Ober- und Unterkiefer - untersucht. Es werden Schlüsselkonzepte wie die zentrische Relation (CR) und die zentrische Okklusion (CO) behandelt und die Rolle der Kiefergelenkanatomie, der Muskeln und der Unterkieferbewegungen beschrieben. Verschiedene Aufnahmetechniken und -materialien (z. B. Wachse, ZOE, Elastomere) werden auf ihre Präzision hin bewertet. Die Literatur unterstreicht die Notwendigkeit einer reproduzierbaren und funktionellen CR, insbesondere in der Prothetik, beim Zahnersatz und bei Implantaten. Die Studie unterstreicht die sorgfältige Auswahl der Technik und die Fähigkeiten des Anwenders, um optimale Ergebnisse bei der Zahnrestauration zu erzielen.