
Interne und externe Akteure der wissenschaftlichen Politikberatung
Ein Vergleich am Beispiel der Integrations- und Migrationspolitik
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
49,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die wissenschaftliche Politikberatung ist von einer unüberschaubaren Vielzahl von Expert:innengremien, Forschungseinrichtungen und Beratungsdienstleistern geprägt, die in unterschiedlicher Intensität institutionell eingebettet sein können. Dabei wird zwischen interner und damit innerhalb des politisch-administrativen Systems entstandener Beratung sowie externer, außerstaatlicher Beratung unterschieden. Anhand einer Analyse der akteurszentrierten Mesoebene am Beispiel des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes wird untersucht, ob der institutionelle Kontext Folgen für wissenschaftliche Beratung...
Die wissenschaftliche Politikberatung ist von einer unüberschaubaren Vielzahl von Expert:innengremien, Forschungseinrichtungen und Beratungsdienstleistern geprägt, die in unterschiedlicher Intensität institutionell eingebettet sein können. Dabei wird zwischen interner und damit innerhalb des politisch-administrativen Systems entstandener Beratung sowie externer, außerstaatlicher Beratung unterschieden. Anhand einer Analyse der akteurszentrierten Mesoebene am Beispiel des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes wird untersucht, ob der institutionelle Kontext Folgen für wissenschaftliche Beratungsakteure hat. Mithilfe umfangreicher Einzelrecherchen sowie Expert:inneninterviews wird dabei aufgezeigt, welche Muster sich bei Wissenschaftlichkeit, Zielsetzung und Finanzierung ergeben.