Interkulturalität und Identitätskrise in der deutschen Literatur

Interkulturalität und Identitätskrise in der deutschen Literatur

Eine Untersuchung zu der Postwendezeit am Beispiel von Christa Wolfs Medea.Stimmen

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
55,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Interkulturalität und Identitätskrise in der deutschen Literatur der Postwendezeit Diese Buch untersucht die die Problematik der Interkulturalität und Identitätskrise in der deutschen Literatur der Postwendezeit. Der Autor geht von Christa Wolfs Medea.Stimmen aus, einem Roman, der die Beziehungen zwischen patriarchalischen Westen (Korinth) und matriarchalischen Osten (Kolchis) schildert; Also zwei Räumen und zwei Kulturen (Sitten und Bräuchen) stehen entgegen. Der geträumte, idyllische West ist für die Mischung der Kulturen unempfänglich. Dort werden die Mischlinge getötet und Ihre M...