Interesse und Sachwert
Christian Schieder
Broschiertes Buch

Interesse und Sachwert

Zur Konkurrenz zweier Grundbegriffe des Römischen Rechts

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Eine Studie zu den historischen Grundlagen des modernen Schadenersatzrechts.Die im BGB geregelte Lehre vom Schadenersatz beruht gedanklich auf gemeinrechtlichen, antike römische Denkansätze verarbeitenden Grundlagen. Charakteristisch für die so entstandene Begrifflichkeit ist der Gegensatz zwischen dem Differenzschaden am rechnerisch bestimmten Vermögen und dem Interessebegriff, der sowohl ein Einfallstor für normative Korrekturen darstellt als auch immaterielle Schäden aufzunehmen fähig ist. Die Quellenlage zum Verhältnis von Interesse und Sachwert ist jedoch trotz zahlreicher Bemühu...