
Interaktionsbeteiligung beim Gesprächsdolmetschen
am Beispiel des Dolmetschens bei Gericht, Ämtern und Behörden
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
39,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die vorliegende Arbeit widmet sich der Beteiligung von GesprächsdolmetscherInnen an der Interaktion. Diese Studie setzt sich mit der Analyse von Phänomenen auseinander, die sich im Alltag von GesprächsdolmetscherInnen beobachten lassen. Es werden auch Interaktionen analysiert, an denen der Autor der vorliegenden Arbeit selbst beteiligt war. Besondere Aufmerksamkeit erhält die Intervention als Gesprächskoordinierung, mit Inanspruchnahme existierender Theorien und der Ausarbeitung eines Modelles für die Interaktionsbeteiligung der GesprächsdolmetscherIn. Zudem wird versucht, diese Interak...
Die vorliegende Arbeit widmet sich der Beteiligung von GesprächsdolmetscherInnen an der Interaktion. Diese Studie setzt sich mit der Analyse von Phänomenen auseinander, die sich im Alltag von GesprächsdolmetscherInnen beobachten lassen. Es werden auch Interaktionen analysiert, an denen der Autor der vorliegenden Arbeit selbst beteiligt war. Besondere Aufmerksamkeit erhält die Intervention als Gesprächskoordinierung, mit Inanspruchnahme existierender Theorien und der Ausarbeitung eines Modelles für die Interaktionsbeteiligung der GesprächsdolmetscherIn. Zudem wird versucht, diese Interaktionen anhand ebendieses Modelles zu untersuchen.