Integrierte Medizin: Neue Modelle für Psychosomatik und Psychiatrie

Integrierte Medizin: Neue Modelle für Psychosomatik und Psychiatrie

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
"Die moderne Medizin krankt nicht an einem Mangel an Faktenwissen, sondern an einem Mangel an Modellwissen. Es fehlt eine Art ruhende Mitte, von der aus wir unseren Umgang mit Kranken und Krankheit immer wieder neu organisieren können", formulieren die Herausgeber das Ziel ihres Buches. Die Beiträge beschäftigen sich mit Modellen von Krankheit, Gesundheit und Beziehung, jeweils am Beispiel psychotischer Erkrankungen.Die "Integrierte Medizin" Thure von Uexkülls bildet einen zentralen Bezugspunkt. Uexküll baut die Theorie der Humanmedizin neu auf, indem er Konstruktivismus, Systemtheorie un...