
INTEGRATION VON PHOTOVOLTAIK-PANEELEN MIT PHASENWECHSELMATERIAL
Pv mit pcm
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
43,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
In diesem Projekt wird die Integration von Phasenwechselmaterialien (PCM) in Fotovoltaikmodule untersucht, um deren Wärmeregulierung und Gesamtleistung zu verbessern. PCMs nehmen bei Phasenübergängen latente Wärme auf und geben sie wieder ab und tragen so zur Aufrechterhaltung optimaler Betriebstemperaturen bei, was wiederum thermische Schwankungen verringert und den elektrischen Wirkungsgrad von Solarzellen verbessert. Der Entwurf und die Herstellung eines integrierten PV-PCM-Systems werden von einer experimentellen Analyse begleitet, deren Ergebnisse zeigen, dass die Integration von PCM ...
In diesem Projekt wird die Integration von Phasenwechselmaterialien (PCM) in Fotovoltaikmodule untersucht, um deren Wärmeregulierung und Gesamtleistung zu verbessern. PCMs nehmen bei Phasenübergängen latente Wärme auf und geben sie wieder ab und tragen so zur Aufrechterhaltung optimaler Betriebstemperaturen bei, was wiederum thermische Schwankungen verringert und den elektrischen Wirkungsgrad von Solarzellen verbessert. Der Entwurf und die Herstellung eines integrierten PV-PCM-Systems werden von einer experimentellen Analyse begleitet, deren Ergebnisse zeigen, dass die Integration von PCM die Temperatur von PV-Paneelen um 10-20 °C senken kann, was zu einer Steigerung des Wirkungsgrads um 5-15 % und einer längeren Lebensdauer der Paneele aufgrund einer geringeren Belastung durch thermische Zyklen führt. Während Herausforderungen wie PCM-Abbau, geringe Wärmeleitfähigkeit und wirtschaftliche Machbarkeit bestehen bleiben, gehören zu den möglichen Lösungen die Verwendung von mit Nanopartikeln verbesserten PCMs und hybriden Kühlsystemen. Diese Technologie bietet einen vielversprechenden Weg zu effizienteren, zuverlässigeren und nachhaltigeren Solarenergiesystemen.