
Integration von Ökodesign in der Modeindustrie
Bewertung des Einflusses von Organisationsstrategien und wichtigen Leistungsindikatoren bei der Förderung der Ökodesign-Reife
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
87,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Diese Studie untersucht die Faktoren, die den Reifegrad von Ökodesign-Praktiken in der Modeindustrie beeinflussen, und konzentriert sich darauf, wie organisatorische Strategien und die Einführung von ökologischen Leistungsindikatoren (KPIs) zu diesem Prozess beitragen. Sie umfasst eine Überarbeitung bestehender theoretischer Modelle, die den Reifegrad von Ökodesign und KPIs mit organisatorischen Praktiken und verschiedenen Dimensionen von Ökodesign verknüpfen. Die Daten wurden von Unternehmen des SDA Bocconi Monitor for Circular Fashion erhoben. Die Ergebnisse zeigen, dass Unternehmen m...
Diese Studie untersucht die Faktoren, die den Reifegrad von Ökodesign-Praktiken in der Modeindustrie beeinflussen, und konzentriert sich darauf, wie organisatorische Strategien und die Einführung von ökologischen Leistungsindikatoren (KPIs) zu diesem Prozess beitragen. Sie umfasst eine Überarbeitung bestehender theoretischer Modelle, die den Reifegrad von Ökodesign und KPIs mit organisatorischen Praktiken und verschiedenen Dimensionen von Ökodesign verknüpfen. Die Daten wurden von Unternehmen des SDA Bocconi Monitor for Circular Fashion erhoben. Die Ergebnisse zeigen, dass Unternehmen mit engagierten Ökodesign-Teams einen höheren Reifegrad erreichen, da diese Teams die Nachhaltigkeitsprinzipien besser in den Betrieb integrieren. KPIs stehen ebenfalls in engem Zusammenhang mit dem Reifegrad, was die Bedeutung systematischer Messungen und Überwachung für die Verbesserung nachhaltiger Praktiken unterstreicht. Andere Strategien wie Schulungen, interne Zusammenarbeit und die Einbindung externer Berater können je nach Reifegrad oder in Kombination mit anderen Maßnahmen eine Wirkung haben.