
Integration von dynamischer Bewertung und Prozessansatz zur Förderung von GRE
Islamische Azad-Universität, Zweigstelle Süd-Teheran
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
54,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Hauptziel dieser quasi-experimentellen Studie bestand darin, die Integration von dynamischer Bewertung und prozessorientiertem Ansatz zur Förderung des Schreibens von GRE-Argumentationsaufsätzen zu untersuchen. Die Ergebnisse zeigten, dass die Teilnehmer, die nach dem prozessorientierten Ansatz für das Schreiben in der Zweitsprache (L2) unterrichtet wurden, beim Schreiben von GRE-Argumentationsaufsätzen erfolgreicher waren als diejenigen, die nach dem produktorientierten Ansatz unterrichtet wurden. Im Vergleich zur Prozessgruppe schnitt die Gruppe, die den prozessorientierten Ansatz mi...
Das Hauptziel dieser quasi-experimentellen Studie bestand darin, die Integration von dynamischer Bewertung und prozessorientiertem Ansatz zur Förderung des Schreibens von GRE-Argumentationsaufsätzen zu untersuchen. Die Ergebnisse zeigten, dass die Teilnehmer, die nach dem prozessorientierten Ansatz für das Schreiben in der Zweitsprache (L2) unterrichtet wurden, beim Schreiben von GRE-Argumentationsaufsätzen erfolgreicher waren als diejenigen, die nach dem produktorientierten Ansatz unterrichtet wurden. Im Vergleich zur Prozessgruppe schnitt die Gruppe, die den prozessorientierten Ansatz mit dynamischer Bewertung integrierte, beim GRE-Argumentationsaufsatz im Posttest deutlich besser ab. Die wichtigste Schlussfolgerung dieser Studie ist, dass ein prozessorientierter Unterricht, der mit dynamischer Bewertung kombiniert wurde, die Fähigkeiten und Fertigkeiten iranischer EFL-Lernender im Verfassen von Argumenten über die Beiträge eines prozessorientierten Ansatzes hinaus verbessern könnte. Tatsächlich hilft dieser Ansatz GRE-Kandidaten, verständlichere und kohärentere Argumentaufsätze zu verfassen, und stattet GRE-Lehrer mit praktischeren und effektiveren Methoden für den Unterricht im GRE-Schreiben aus.