Inszenierung des Alter(n)s

Inszenierung des Alter(n)s

Die Darstellung von Senioren in deutschen Kinospielfilmen von 1999 bis 2009

Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
"So wie sie sind!" Das antwortet der Regisseur Andreas Dresen auf die Frage, wie alte Menschen im Film dargestellt werden sollten. Durch eine Verdoppelung der Lebenserwartung in Deutschland im Laufe der letzten 100 Jahre wird die Lebensphase des Alters heute mit neuen Erwartungen und Hoffnungen verknüpft. Ältere Menschen rücken damit ins Zentrum der Aufmerksamkeit, sowohl als wirtschaftlich interessante Zielgruppe als auch in den Medien. Doch die medialen Darstellungen entsprechen häufig nicht der realen Lebenswelt des Alters oder bilden den Prozess des Alterns nicht tatsächlich lebensnah...