
InsVV - GKG - RVG, Kommentar
Kommentar zur Vergütung und Kosten in der Insolvenz. Inkl. jBook. Freischaltcode im Buch
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Auch die 2. Auflage des Kommentars stellt in gewohnter Qualität Erläuterungen zur insolvenzrechtlichen Vergütungsverordnung und zum sonstigen Kosten- und Gebührenrecht in der Insolvenz umfassend zusammen und wird damit zu einer unentbehrlichen Informationsquelle für alle Verfahrensbeteiligten. Die besondere Praxisnähe des Werkes wird anhand der eingearbeiteten Beispiele und Tabellen besonders deutlich.Im Anschluss an die eingehende Kommentierung der InsVV werden diejenigen Vorschriften des Gerichtskostengesetzes (GKG) und des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG) kommentiert, soweit sie...
Auch die 2. Auflage des Kommentars stellt in gewohnter Qualität Erläuterungen zur insolvenzrechtlichen Vergütungsverordnung und zum sonstigen Kosten- und Gebührenrecht in der Insolvenz umfassend zusammen und wird damit zu einer unentbehrlichen Informationsquelle für alle Verfahrensbeteiligten. Die besondere Praxisnähe des Werkes wird anhand der eingearbeiteten Beispiele und Tabellen besonders deutlich.
Im Anschluss an die eingehende Kommentierung der InsVV werden diejenigen Vorschriften des Gerichtskostengesetzes (GKG) und des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG) kommentiert, soweit sie die Kosten des Insolvenzverfahrens betreffen. Alle einschlägigen Vorschriften sind im Anhang zusammengestellt. Damit schafft das Werk Sicherheit und Klarheit bei Vergütungsansprüchen, Gebühren und Auslagen. Besonders deutlich zeigt sich die Praxisnähe des Werkes durch die in den Anhängen zusammengestellten vergütungsrelevanten Gerichtsentscheidungen, die 'Faustregel- Tabellen' hinsichtlich Zu- und Abschlägen bei der Insolvenzverwaltervergütung und Muster zur Beantragung der Vergütungsfestsetzung.
Aus dem Inhalt:
- Kommentierung der InsVV
- Kommentierung des GKG
- Kommentierung des RVG
- Anhang
- Vergütungstabellen
- Muster zur Beantragung der Vergütungsfestsetzung
- Änderungen der InsVV mit Begründung
- Tabellen IK-und IN-Verfahren
- JVEG mit Erläuterungen.
Allen Verfahrensbeteiligten wird damit ein umfassender Überblick über das Vergütungsrecht und das Kostenrecht im Zusammenhang mit Insolvenzverfahren gegeben.
Autoren:
Karl-Heinrich Lorenz, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht, Insolvenzverwalter, Mannheim;
Dieter Klanke, Rechtspfleger, Göttingen
Im Anschluss an die eingehende Kommentierung der InsVV werden diejenigen Vorschriften des Gerichtskostengesetzes (GKG) und des Rechtsanwaltsvergütungsgesetzes (RVG) kommentiert, soweit sie die Kosten des Insolvenzverfahrens betreffen. Alle einschlägigen Vorschriften sind im Anhang zusammengestellt. Damit schafft das Werk Sicherheit und Klarheit bei Vergütungsansprüchen, Gebühren und Auslagen. Besonders deutlich zeigt sich die Praxisnähe des Werkes durch die in den Anhängen zusammengestellten vergütungsrelevanten Gerichtsentscheidungen, die 'Faustregel- Tabellen' hinsichtlich Zu- und Abschlägen bei der Insolvenzverwaltervergütung und Muster zur Beantragung der Vergütungsfestsetzung.
Aus dem Inhalt:
- Kommentierung der InsVV
- Kommentierung des GKG
- Kommentierung des RVG
- Anhang
- Vergütungstabellen
- Muster zur Beantragung der Vergütungsfestsetzung
- Änderungen der InsVV mit Begründung
- Tabellen IK-und IN-Verfahren
- JVEG mit Erläuterungen.
Allen Verfahrensbeteiligten wird damit ein umfassender Überblick über das Vergütungsrecht und das Kostenrecht im Zusammenhang mit Insolvenzverfahren gegeben.
Autoren:
Karl-Heinrich Lorenz, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht, Insolvenzverwalter, Mannheim;
Dieter Klanke, Rechtspfleger, Göttingen