
Instrumentelle Analytik
Theorie und Praxis
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
53,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Einführendes Lehr- und Übungsbuch der Instrumentellen Analytik auf moderner und aktueller Basis in überarbeiteter 4. Auflage. Die Auswahl marktgängiger Geräte im Anhang wurde auf den aktuellen Stand von 2020 gebracht.Inhaltliche Schwerpunkte: Ausführliche Theorie und Praxis der Mess- und Trennmethoden der instrumentellen Analytik; Beschreibung der Geräte- und Messtechnik; Anleitung zur Spektreninterpretation; Probenahme und Qualitätssicherung. 146 Musteraufgaben und 306 Übungsaufgaben mit vollständigen Lösungen.Besonderer Wert wird auf die Anschaulichkeit gelegt, weshalb alle wichti...
Einführendes Lehr- und Übungsbuch der Instrumentellen Analytik auf moderner und aktueller Basis in überarbeiteter 4. Auflage. Die Auswahl marktgängiger Geräte im Anhang wurde auf den aktuellen Stand von 2020 gebracht.
Inhaltliche Schwerpunkte: Ausführliche Theorie und Praxis der Mess- und Trennmethoden der instrumentellen Analytik; Beschreibung der Geräte- und Messtechnik; Anleitung zur Spektreninterpretation; Probenahme und Qualitätssicherung. 146 Musteraufgaben und 306 Übungsaufgaben mit vollständigen Lösungen.
Besonderer Wert wird auf die Anschaulichkeit gelegt, weshalb alle wichtigen physikalischen und physikalisch-chemischen Gesetzmäßigkeiten grundlegend Schritt für Schritt hergeleitet werden. Dies wird durch eine um-fangreiche Bebilderung unterstützt. Die einzelnen Untersuchungs- und Trennmethoden werden gegenüberge-stellt und auf zahlreiche Beispiele aus der Praxis angewandt.
Zielgruppe: Studierende an Fachschulen und Hochschulen, Weiterbildung.
Inhaltliche Schwerpunkte: Ausführliche Theorie und Praxis der Mess- und Trennmethoden der instrumentellen Analytik; Beschreibung der Geräte- und Messtechnik; Anleitung zur Spektreninterpretation; Probenahme und Qualitätssicherung. 146 Musteraufgaben und 306 Übungsaufgaben mit vollständigen Lösungen.
Besonderer Wert wird auf die Anschaulichkeit gelegt, weshalb alle wichtigen physikalischen und physikalisch-chemischen Gesetzmäßigkeiten grundlegend Schritt für Schritt hergeleitet werden. Dies wird durch eine um-fangreiche Bebilderung unterstützt. Die einzelnen Untersuchungs- und Trennmethoden werden gegenüberge-stellt und auf zahlreiche Beispiele aus der Praxis angewandt.
Zielgruppe: Studierende an Fachschulen und Hochschulen, Weiterbildung.