Scott O`Dell
Broschiertes Buch
Insel der blauen Delphine
(dtv Junior, Lese-Abenteuer)
Übersetzung: Plancherel-Walter, Roswitha
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Auf einer von Kormoranen und See-Elefanten bevölkerten und von Delphinen umspielten Insel ist ein Indianermädchen als Einzige ihres Stammes zurückgeblieben. Im täglichen Überlebenskampf wird sie selbst immer mehr Teil der Natur und Freundin der Tierwelt. Lange Jahre abenteuerlichen Lebens vergehen, bis wieder ein menschliches Wort an das Ohr des Mädchens dringt.
Die Fortsetzung dieses Buches, Das verlassene Boot am Strand ist ebenfalls bei dtv junior erschienen.
Die Fortsetzung dieses Buches, Das verlassene Boot am Strand ist ebenfalls bei dtv junior erschienen.
Scott O'Dell wurde 1898 in Los Angeles geboren und starb 1989. Geprägt durch die damals noch urwüchsige Landschaft Kaliforniens bilden Heimat, Kindheits- und Jugenderlebnisse nach seinen eigenen Angaben den Hintergrund seiner Jugendbücher. Er studierte an den Universitäten Occidental, Stanford und Wisconsin Psychologie, Geschichte und Englisch und arbeitete zunächst als Kameramann, dann als Journalist und als Herausgeber einer Zeitung. Im Mittelpunkt seiner Erzählungen stehen häufig historische Gestalten, die als Identifikationsfiguren angelegt sind. Neben seinen eigenen Erfahrungen bilden sehr umfangreiche Quellenstudien das Gerüst seiner Bücher. Sein erstes Buch ¿The Island of the Blue Dolphins¿ (1960), dt. ¿Insel der blauen Delphine¿ (dtv junior 7257), wurde ein Welterfolg, der auch mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet wurde. Es ist die Geschichte eines Indianermädchens, das, historisch nachgewiesen, von 1835 bis 1853 auf einer einsamen Insel im Pazifik lebte. Dieser Band wurde allein in elf Sprachen übersetzt. Scott O'Dells schriftstellerisches Werk wurde mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit der Newbery Medal und dem Hans-Christian-Andersen-Preis.
Produktdetails
- dtv Taschenbücher 7257
- Verlag: DTV
- Originaltitel: Island of the Blue Dolphins
- 54. Aufl.
- Seitenzahl: 192
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. Februar 1977
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 121mm x 19mm
- Gewicht: 189g
- ISBN-13: 9783423072571
- ISBN-10: 3423072571
- Artikelnr.: 01234672
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis!
Karana ist ein sehr glückliches Indianermädchen.
Sie lebt mit ihrem Stamm und mit See-Elefanten auf einer verlassenen Insel.
Das kleine Mädchen liebt ihren Bruder über allles,sie würde sogar ihr leben für ihn Opfern.
Eines Tages wird Karanas Bruder von eienem …
Mehr
Karana ist ein sehr glückliches Indianermädchen.
Sie lebt mit ihrem Stamm und mit See-Elefanten auf einer verlassenen Insel.
Das kleine Mädchen liebt ihren Bruder über allles,sie würde sogar ihr leben für ihn Opfern.
Eines Tages wird Karanas Bruder von eienem Wolfsrudel umgebracht.
Karana ist am boden zerstört.
Sie dachte,das schlimmste an ihrem Leben wäre jetzte vorbei,doch da irrte sie sich:
Bald kam auch noch ein seltsames Schiff auf ihre Insel und nahm den ganzen Stamm mit.
Alle,außer Karana.
Sie lebte nun alleine auf der Insel und freundete sich immer mehr mit der Natur an.
Sie lernt,mit Delphinen zu sprechen und auf ihnen zu reiten.<br />Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen,weil es sehr traurig ist.
Außerdem lernt man durch dieses Buch,die Natur zu schützen und für sie zu kämpfen.
Man lernt außerdem,das man sich mit der Natur und mit allen Tieren anfreunen kann.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Karana ist ein glückliches Indianermädchen, das auf einer von See-Elefanten und Delfinen "umzingelter" Insel wohnt. Eines Tages wird der Bruder von Karana von Wölfen getötet. Eines Tages kam ein Schiff und nahm alle vom stamm mit, außer Karana. Alleine verbringt …
Mehr
Karana ist ein glückliches Indianermädchen, das auf einer von See-Elefanten und Delfinen "umzingelter" Insel wohnt. Eines Tages wird der Bruder von Karana von Wölfen getötet. Eines Tages kam ein Schiff und nahm alle vom stamm mit, außer Karana. Alleine verbringt sie 18 Jahre auf der insel. Ein tolles Abenteuer beginnt.<br />Das Buch war spannend und traurig. Ich würde es weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Das Indianermädchen Karana lebte mit ihrem
Stamm auf einer Insel. Nach einiger Zeit kam ein Schiff und nahm alle von der Insel mit, nur Karana hatte das Schiff verpasst, weil ihr Bruder noch auf der Insel war.<br />Das Buch hat mir gut gefallen. Ich würde das Buch deshalb …
Mehr
Das Indianermädchen Karana lebte mit ihrem
Stamm auf einer Insel. Nach einiger Zeit kam ein Schiff und nahm alle von der Insel mit, nur Karana hatte das Schiff verpasst, weil ihr Bruder noch auf der Insel war.<br />Das Buch hat mir gut gefallen. Ich würde das Buch deshalb weiterempfehlen weil es spannend war,aber es auch traurig war.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Karana lebte mit ihrem Indianerstamm auf der Insel der blauen Delphine. Doch als weiße Männer zur Seeotterjagdt auf die Insel kamen, und viele der Männer aus dem Stamm töteten, beschloss der Stamm die Insel zu verlassen. Nachdem sie ihre Sachen gepackt haben, wurden alle von …
Mehr
Karana lebte mit ihrem Indianerstamm auf der Insel der blauen Delphine. Doch als weiße Männer zur Seeotterjagdt auf die Insel kamen, und viele der Männer aus dem Stamm töteten, beschloss der Stamm die Insel zu verlassen. Nachdem sie ihre Sachen gepackt haben, wurden alle von einem Schiff aus dem Osten abgeholt. Doch als sie die Insel verlassen, sieht Karana ihren kleinen Bruder noch auf der Insel stehen, und weil sie ihn nicht alleine auf der Insel lassen will, springt sie ins Wasser und schwimmt zurück. Nach ein paar Tagen wird ihr Bruder von wilden Hunden angegriffen und stirbt. Nun lebt Karana ganz allein auf der Insel und kämpft ums Überleben. Sie beschließt die wilden Hunde zu töten, doch als sie ihren Anführer verletzt hat, zähmt sie ihn, und hat ab dann einen treuen Gefährten. Sie zähmt Vögel und pflegt einen verwundeten Seeotter. Sie überlebt einen Tsunami und ein Erdbeben. Als ihr Hund Rontu stirbt, zähmt sie seinen Sohn. Als nach 18 Jahren wieder ein Schiff aus dem Osten kommt, um sie mitzunehmen, ist sie froh, aber auch traurig ihre geliebte Insel zu verlassen.<br />Es ist eine sehr schöne Geschichte und mal etwas anderes als immer nur Liebesgeschichten. Es ist interessant, wie sie um ihr leben kämpft und wie sie mit der Einsamkeit zurechtkommt. Das beste am Buch: So ein Mädchen gab es wirklich, sie lebte 18 Jahre lang allein auf einer Insel mit einem zahmen Hund. Es ist etwas schade, dass man das erst am Ende vom Buch erfährt, denn ich denke es ist wichtig zu wissen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Allein ist das das Leben in der Prärie nur trostlos. Das sollte man zu mindesten meinen. Nicht aber wenn man Delphine hat. So wie das Mädchen auf dieser Insel. Der Insel der blauen Delphine. Diese heißt genauso, weil sie aussieht, wie ein Delphin. Doch das Mädchen musste lernen …
Mehr
Allein ist das das Leben in der Prärie nur trostlos. Das sollte man zu mindesten meinen. Nicht aber wenn man Delphine hat. So wie das Mädchen auf dieser Insel. Der Insel der blauen Delphine. Diese heißt genauso, weil sie aussieht, wie ein Delphin. Doch das Mädchen musste lernen zu begreifen, dass es anders kommen kann. Zuvor waren noch alle da. Ihre Familie, ihr Stamm...ihr Bruder. doch plötzlich waren alle weg. Vom einen auf den anderen Tag. Von nun an musste sie allein leben. Sie hatten sie Won- a- pa - lei genannt, doch jetzt war sie nur noch unbedeutend. Von nun an war sie Teil der Natur. So wie ein Baum. Ja, sie war nichts anderes als ein Baum. Oder... ein Delphin. Mit diesen und der Natur, musste sie nämlich ab jetzt leben. Für immer?<br />Zwar musste ich dieses Buch lesen, weil wir es in der Schule aufbekommen haben, doch mir hat das Buch trotzdem ziemlich gut gefallen. Gefühle und Situation werden sehr schön beschrieben und auch das Leben des Mädchens wurde gut dargestellt. Alles im allem war es ein gutes Buch. Trotzdem hätte ich mir gewünscht, das es an MANCHEN Stellen nicht so langweilig gewesen wäre. Ein gutes Buch für Kinder ab 12 Jahren.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch geht es um ein Mädchen namens Karana (indianischer Name Won-a-pa-lei), das alleine von ihrem Stamm zurüchgeblieben ist. Sie lernt, wie man mit den Tieren auskommen kann und auch wie man sich verteidigt. In der Tierwelt passieren ihr viele Abenteuer, die sie bewältigen …
Mehr
In dem Buch geht es um ein Mädchen namens Karana (indianischer Name Won-a-pa-lei), das alleine von ihrem Stamm zurüchgeblieben ist. Sie lernt, wie man mit den Tieren auskommen kann und auch wie man sich verteidigt. In der Tierwelt passieren ihr viele Abenteuer, die sie bewältigen muss. Nach 18 Jahren wird sie von zwei "weißen Männern" geholt und zu der Insel gebracht, auf den ihr Stamm geflohen war.<br />Mir hat das Buch gut gefallen, weil wir es in der 6. Klasse zusammen gelesen und intensiv behandelt haben. Dieses Buch eignete sich gut als Klassenbuch. Ich würde es an Klassen aber auch an Kinder weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Es geht um ein Mädchen namens Won-a-pa-lei sie ist zwölf Jahre alt und sie hat noch einen Bruder namens Ramo er ist halb so alt wie sie,also sechs Jahre.Sie wohnen mit ihrer Familie auf einer Insel(Insel der blauen Delphine).Der Vater der beiden Geschwister ist der Häuptling des …
Mehr
Es geht um ein Mädchen namens Won-a-pa-lei sie ist zwölf Jahre alt und sie hat noch einen Bruder namens Ramo er ist halb so alt wie sie,also sechs Jahre.Sie wohnen mit ihrer Familie auf einer Insel(Insel der blauen Delphine).Der Vater der beiden Geschwister ist der Häuptling des Indianerstammes,dieser wird leider von von alten Feinden in einem Kampf getötet.<br />Mir persönlich hat es sehr gut gefallen.Ich würde es auf jeden Fall weiterempfehlen,weil es sehr spannend ist und es macht einfach spaß es zu lesen...wenn man einmal anfängt zu lesen will man es immer weiter lesen(weil es so spannend ist)...=D
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch "Die Insel der blauen Delphine", von Scott O`Dell, geht es um ein Indianermädchen, Won-a-pa-lei (das Mädchen mit langen schwarzen Haar), welches alleine mit ihrem Bruder auf einer sonst einsamen Insel, "Die Insel der blauen Delphine", leben muss. Doch schon …
Mehr
In dem Buch "Die Insel der blauen Delphine", von Scott O`Dell, geht es um ein Indianermädchen, Won-a-pa-lei (das Mädchen mit langen schwarzen Haar), welches alleine mit ihrem Bruder auf einer sonst einsamen Insel, "Die Insel der blauen Delphine", leben muss. Doch schon am Anfang des zweiten Jahres starb ihr Bruder. Sie muss viele Hindernisse bewältigen und es tuen sich viele Fragen auf, wie zum Beispiel "Wie baue ich mir einen Unterschlupf? oder "wo baue ich meinen Unterschlupf?". Sie verbringt 18 qualvolle Jahre auf dieser Insel. Doch plötzlich, als sie alle Hoffnung schon aufgegeben hatte von der Insel zu "fliehen", kamen zwei "weiße Männer" die sie auf ein Schiffe nahmen. Wieder gab es für sie viele Fragen zu "klären". Die Männer haben sie zu einer Insel gebracht. Zu ihrer Freude, war dies die Insel, wo vor 18 Jahren ihr Stamm "hingeflohen" ist.<br />Ich finde, dass dieses Buch Scott O´Dell sehr gut gelungen ist. Es hat Spaß gemacht diese Geschichte der armen Won-a-pa-lei weiterzuverfolgen. Ich würde dieses Buch auf jedenfall weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für