Nicht lieferbar

Innere Medizin
Lehrbuch für Pflegeberufe
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die 19. Auflage dieses Lehrbuchklassikers wurde vollständig überarbeitet, aktualisiert und erweitert. Die verständliche, übersichtliche und wissenschaftlich fundierte Darstellung des medizinischen Fachwissens aus den verschiedenen Fachbereichen der Inneren Medizin ermöglicht ein grundlegendes Verständnis der Krankheitslehre als Voraussetzung für eine selbstständige und verantwortungsbewusste professionelle Pflege. Sämtliche Kapitel der allgemeinen und speziellen Krankheitslehre wurden nach dem aktuellen Stand der medizinischen Wissenschaft und Forschung aktualisiert.Wie in der neuen A...
Die 19. Auflage dieses Lehrbuchklassikers wurde vollständig überarbeitet, aktualisiert und erweitert. Die verständliche, übersichtliche und wissenschaftlich fundierte Darstellung des medizinischen Fachwissens aus den verschiedenen Fachbereichen der Inneren Medizin ermöglicht ein grundlegendes Verständnis der Krankheitslehre als Voraussetzung für eine selbstständige und verantwortungsbewusste professionelle Pflege. Sämtliche Kapitel der allgemeinen und speziellen Krankheitslehre wurden nach dem aktuellen Stand der medizinischen Wissenschaft und Forschung aktualisiert.
Wie in der neuen Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Berufe in der Krankenpflege vorgeschrieben, finden im Rahmen der Gesundheitsförderung, der Stärkung der Eigenverantwortlichkeit und Selbstbestimmung die Bereiche Prävention, Beratung und Anleitung vermehrt Berücksichtigung. Die eröffneten Zusammenhänge zwischen Medizin und anderen Bezugswissenschaften erleichtern den Zugang zu den Bezugswissenschaften, exemplarische Pflegeschwerpunkte gewährleisten die Vernetzung des medizinischen Wissens mit pflegerischem Handeln sowie den Wissenstransfer in die Praxis.
Die umfangreichen Aktualisierungen und Ergänzungen betreffen insbesondere die Kapitel und Themenbereiche Palliativmedizin und Hospizbetreuung, Infektionen, Koronarangiografie, Herzschrittmachertherapie und automatische implantierbare Cardioverter (AICD), angeborene Herzfehler (Kinderkardiologie), Influenza-like-illness (ILI), SARS, Bronchialkarzinom, Kolonkarzinom einschließlich Stomatherapie, Diabetes melltitus, Endokrinologie, Demenz und Vergiftungen.
Das lern- und lehrfreundliche Layout auf einen Blick:
fortlaufende Marginalien zur raschen Orientierung im Text grafische Hervorhebung von Definitionen, Hinweisen, Fallbeispielen, besonders wichtigen Lerninhalten und Pflegeschwerpunkten klares Farbleitsystem Illustrierung wichtiger Sachverhalte mithilfe der bewährten Standardfigur zahlreiche Farbfotos und zweifarbige Zeichnungen prägnante Übersichten und Tabellen.
Im Anhang finden Sie:
die Referenzbereiche der wichtigsten Laborparameter Wiederholungsfragen und weiterführende Fragen zur Überprüfung des Lernerfolgs und zum selbstständigen Wissens- und Kompetenzerwerb ein umfangreiches Literaturverzeichnis mit Quellenangaben und weiterführenden Literaturtipps ein ausführliches Register mit hilfreichen Querverweisen. Der Geisler - das bewährte Lehr- und Lernbuch für die Ausbildung und das zuverlässige Nachschlagewerk für die Praxis!
Dieser bewährte Lehrbuchklassiker wurde für die 19. Auflage umfassend überarbeitet und aktualisiert. Das durchgängige Farbleitsystem führt konsequent und sicher durch das Lehrbuch und erleichtert den raschen Zugriff auf Informationen.
In diesem Buch finden Sie:
- das Gebiet der allgemeinen Krankheitslehre
- die spezielle Krankheitslehre mit ausführlichen Informationen zu sämtlichen internistischen Krankheitsbildern
- praktische Pflegehinweise, Definitionen und zahlreiche Fallbeispiele
- viele farbige Abbildungen, Tabellen und Übersichten
- die Referenzbereiche der wichtigsten Laborparameter
- einen ausführlichen Abkürzungsteil
- einen umfangreichen Wiederholungskatalog mit Fragen und Antworten
- ein umfangreiches Stichwortverzeichnis.
Kompakt, kompetent und praxisbezogen - ein unentbehrliches Lehrbuch und Nachschlagewerk für alle Pflegekräfte in Ausbildung und Praxis, Dozenten und Mitarbeiter in medizinischen Assistenzberufen.
Wie in der neuen Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Berufe in der Krankenpflege vorgeschrieben, finden im Rahmen der Gesundheitsförderung, der Stärkung der Eigenverantwortlichkeit und Selbstbestimmung die Bereiche Prävention, Beratung und Anleitung vermehrt Berücksichtigung. Die eröffneten Zusammenhänge zwischen Medizin und anderen Bezugswissenschaften erleichtern den Zugang zu den Bezugswissenschaften, exemplarische Pflegeschwerpunkte gewährleisten die Vernetzung des medizinischen Wissens mit pflegerischem Handeln sowie den Wissenstransfer in die Praxis.
Die umfangreichen Aktualisierungen und Ergänzungen betreffen insbesondere die Kapitel und Themenbereiche Palliativmedizin und Hospizbetreuung, Infektionen, Koronarangiografie, Herzschrittmachertherapie und automatische implantierbare Cardioverter (AICD), angeborene Herzfehler (Kinderkardiologie), Influenza-like-illness (ILI), SARS, Bronchialkarzinom, Kolonkarzinom einschließlich Stomatherapie, Diabetes melltitus, Endokrinologie, Demenz und Vergiftungen.
Das lern- und lehrfreundliche Layout auf einen Blick:
fortlaufende Marginalien zur raschen Orientierung im Text grafische Hervorhebung von Definitionen, Hinweisen, Fallbeispielen, besonders wichtigen Lerninhalten und Pflegeschwerpunkten klares Farbleitsystem Illustrierung wichtiger Sachverhalte mithilfe der bewährten Standardfigur zahlreiche Farbfotos und zweifarbige Zeichnungen prägnante Übersichten und Tabellen.
Im Anhang finden Sie:
die Referenzbereiche der wichtigsten Laborparameter Wiederholungsfragen und weiterführende Fragen zur Überprüfung des Lernerfolgs und zum selbstständigen Wissens- und Kompetenzerwerb ein umfangreiches Literaturverzeichnis mit Quellenangaben und weiterführenden Literaturtipps ein ausführliches Register mit hilfreichen Querverweisen. Der Geisler - das bewährte Lehr- und Lernbuch für die Ausbildung und das zuverlässige Nachschlagewerk für die Praxis!
Dieser bewährte Lehrbuchklassiker wurde für die 19. Auflage umfassend überarbeitet und aktualisiert. Das durchgängige Farbleitsystem führt konsequent und sicher durch das Lehrbuch und erleichtert den raschen Zugriff auf Informationen.
In diesem Buch finden Sie:
- das Gebiet der allgemeinen Krankheitslehre
- die spezielle Krankheitslehre mit ausführlichen Informationen zu sämtlichen internistischen Krankheitsbildern
- praktische Pflegehinweise, Definitionen und zahlreiche Fallbeispiele
- viele farbige Abbildungen, Tabellen und Übersichten
- die Referenzbereiche der wichtigsten Laborparameter
- einen ausführlichen Abkürzungsteil
- einen umfangreichen Wiederholungskatalog mit Fragen und Antworten
- ein umfangreiches Stichwortverzeichnis.
Kompakt, kompetent und praxisbezogen - ein unentbehrliches Lehrbuch und Nachschlagewerk für alle Pflegekräfte in Ausbildung und Praxis, Dozenten und Mitarbeiter in medizinischen Assistenzberufen.