Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
"FM 92,5 - Hörertelefon. Worüber möchten Sie sprechen?" - "Ich habe sie alle umgebracht."Die Epidemologin Margaret Montoya wird bei der CIA mit einer seltsamen Krankheit konfrontiert. Aufgrund eines unbekannten Erregers verwandeln sich normale Menschen in Psychopathen, die ihre Familien töten und sich selbst auf grauenerregende Weise umbringen. Montoya und die US-Regierung glauben zunächst an eine terroristische Attacke mit einer neuartigen Biowaffe, doch die Wahrheit ist noch viel alarmierender.
Scott Sigler schrieb seine erste Geschichte zu Schulzeiten und hat seither nicht damit aufgehört. Seine Romane, Kurzgeschichten und Drehbücher befassen sich vorwiegend mit dem zweischneidigen Schwert der modernen Wissenschaft, die zumeist gleichzeitig Gutes wie Schlechtes hervorbringt. Scott erfand das Verlagswesen neu, indem er EarthCore ursprünglich als ersten exklusiven Podcast-Roman in zwanzig Episoden veröffentlichte, die auf Anhieb rund 10.000 Abonnenten fanden. Mittlerweile wurden bereits über drei Millionen Dateien seiner Werke heruntergeladen. Berichte über ihn erschienen unter anderem in der Washington Post, der Business Week, bei CNet, The Book Standard, MacWorld und in der landesweiten Radiosendung The Dragon Page. Scott stammt aus Michigan und lebt mit seiner Frau Jody und mit den beiden Hunden Mookie und Emma in San Francisco.
Produktdetails
- Heyne Bücher Nr.43363
- Verlag: Heyne
- Originaltitel: Infected
- Seitenzahl: 540
- Erscheinungstermin: 14. Oktober 2008
- Deutsch
- Abmessung: 190mm
- Gewicht: 437g
- ISBN-13: 9783453433632
- ISBN-10: 3453433637
- Artikelnr.: 23818901
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Eine atemberaubende Mischung aus Stephen King und Chuck Palahniuk." -- James Rollins
"Sigler packt den Leser an der Gurgel und lässt nicht mehr los. Und ausgerechnet dann, wenn man sich seiner Sache sicher scheint, stößt er dich in den Abgrund." -- Lincoln Child
"Ein absoluter Hammer von einem Roman!" -- Lincoln Child
"Ein erschreckend realistischer Horrorthriller, der selbst abgebrühten Lesern das Blut gefrieren lässt." -- Publishers Weekly
"Sigler packt den Leser an der Gurgel und lässt nicht mehr los. Und ausgerechnet dann, wenn man sich seiner Sache sicher scheint, stößt er dich in den Abgrund." -- Lincoln Child
"Ein absoluter Hammer von einem Roman!" -- Lincoln Child
"Ein erschreckend realistischer Horrorthriller, der selbst abgebrühten Lesern das Blut gefrieren lässt." -- Publishers Weekly
das ist ein ganz schreckliches buch...also wer sich gruseln will muss dieses buch lesen...
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch an sich ist sehr gut geschrieben, die Spannung ist extrem und die deatillierten Beschreibungen der Brutallität absolut wahnsinnig, aber 2 Sterne Abzug, da ich das Ende, persönlich, nicht gerade ansprechend finde, im Gegensatz zu dem Rest des Buches.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch ist wahrlich ein Hammer. Nicht alleine wegen der Spannung, sondern auch wegen des genialen Witzes an den richtigen Stellen. Hab mich teilweise gekugelt. Ich kann jedem nur empfehlen, lest "Infiziert".
Rogue Pictures hat die Filmrechte erworben. Hoffentlich schaffen es die …
Mehr
Dieses Buch ist wahrlich ein Hammer. Nicht alleine wegen der Spannung, sondern auch wegen des genialen Witzes an den richtigen Stellen. Hab mich teilweise gekugelt. Ich kann jedem nur empfehlen, lest "Infiziert".
Rogue Pictures hat die Filmrechte erworben. Hoffentlich schaffen es die Filmemacher, den Witz und die Spannung so rüberzubringen. Dann wird auch der Film ein Hammer.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch fängt verwirrend, aber doch packend geschrieben, an.
Ein Mensch, ehemaliger College-Footballspieler, der diesen "Virus" in sich trägt, wird Kapitelweise begleitet. Stadium um Stadium der "Infektion". Es wird wirklich sehr gut beschrieben und dargestellt, wie …
Mehr
Das Buch fängt verwirrend, aber doch packend geschrieben, an.
Ein Mensch, ehemaliger College-Footballspieler, der diesen "Virus" in sich trägt, wird Kapitelweise begleitet. Stadium um Stadium der "Infektion". Es wird wirklich sehr gut beschrieben und dargestellt, wie sich diese "Dinger" ausbreiten, wachsen, ernähren, weiterbilden. Nicht zu vergessen wie der "Wirt", der Mensch damit klar kommt, oder auch nicht.
Immer wenn es um den infizierten Footballspieler ging, war ich hin und hergerissen, ob ich weiterlesen sollte oder nicht. Auf der einen Seite war es interessant, wie diese Dreiecke wuchsen und sein eigenes "Ich" veränderten, auf der anderen Seite war es größtenteils so eklig beschrieben, dass ich das Buch immer wieder zur Seite legen musste.
Ein sehr hoher Eckelfaktor! Zumindest für mich...
Währenddessen sucht die CIA mit Hilfe einer Epidemiologin nach Ursache und Lösung. Stück um Stück kommen sie dem Ganzen auch näher, aber zu welchem Preis?
Und die Lügen des CIA für die örtlich Polizei und die Bevölkerung werden auch immer interessanter, je weiter man liest.
Als sich das Ende näherte, erinnerte mich das Ganze irgendwie an Akte X.
Das Buch ist aus der Erzählperspektive geschrieben. So bekommt man die wichtigsten Dinge immer mit. Meist abwechselnd zwischen der Epidemiologin und dem Footballspieler. Aber ab und an wird auch aus der Sicht eines CIA-Agenten berichtet.
Spannung ist von Anfang bis Ende da, aber nur gleichbleibend, nicht steigend.
Die medizinischen Fachbegriffe, die in der ersten Hälfte des Buches aufkommen, werden im Laufe der Handlung gut erklärt.
Horrorthriller würde ich es jetzt allerdings nicht nennen, ich hab mich nie wirklich gegruselt, eher geekelt *g*
Aber ein Thriller ist es definitiv!
Leider lag das Thema dieses Buches doch nicht auf meiner Wellenlänge, wie ich gehofft hatte, weswegen es von mir nur 3 Sterne gibt.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Meiner Meinung nach, ist dieses Buch ziemlich langweilig, viel zu wenig Handlung, dafür ohne Ende unnötige brutalitäten. Ich würde es nur weiterempfehlen, wenn man auf der suche nach sinnlos Brutalen Büchern ist
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für