Nicht lieferbar

In seiner eigenen Schreibe
Mit e. Einl. v. Jon Savage. Mit e. Vorw. v. Paul McCartney u. e. Nachklapp v. Karl Bruckmaier
Übersetzung: Kossodo, Wolfgang; Rogosky, Wolf D.; Bearbeitung: Bruckmaier, Karl
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Es ist die Zeit vor Woodstock, während des Vietnamkrieges und nach dem Kennedy-Attentat, die Beatles besetzen die Top Five der US-Charts und John Lennon
schreibt dieses Stück dadaistischer Nonsens-Prosa. In Gedichten wie Morden, morden, nur nicht heute beweist John Lennon sein Talent als Schriftsteller. Ein Buch, gespickt mit neugeschöpften Wörtern, Unsinn und respektlosem Humor, voller Anspielungen und Verweise auf die Popkultur, das sich im Jahr seines Erscheinens über 200.000 mal verkaufte. Es liegt nun zum ersten Mal seit 30 Jahren wieder vor.
Mit einer Einleitung von Paul McCartney.
schreibt dieses Stück dadaistischer Nonsens-Prosa. In Gedichten wie Morden, morden, nur nicht heute beweist John Lennon sein Talent als Schriftsteller. Ein Buch, gespickt mit neugeschöpften Wörtern, Unsinn und respektlosem Humor, voller Anspielungen und Verweise auf die Popkultur, das sich im Jahr seines Erscheinens über 200.000 mal verkaufte. Es liegt nun zum ersten Mal seit 30 Jahren wieder vor.
Mit einer Einleitung von Paul McCartney.
John Lennon ist 24, als er sich erstmals von seiner radikal-anarchischen Seite zeigt:
Zeichnungen und literarische Fundstücke aus Lennons Feder, voll wunderbarer Absurditäten, satirisch und sehr britisch. Ein überraschender und unterhaltsamer Einblick in Denken und Fühlen eines Pop-Genies.
Zeichnungen und literarische Fundstücke aus Lennons Feder, voll wunderbarer Absurditäten, satirisch und sehr britisch. Ein überraschender und unterhaltsamer Einblick in Denken und Fühlen eines Pop-Genies.