In Deutschland zu Hause
Broschiertes Buch

In Deutschland zu Hause

Politische Orientierungen griechischer, italienischer, türkischer und deutscher junger Erwachsener im Vergleich. DJI-Ausländersurvey

Hrsg. v. Alois Weidacher
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
54,99 €
inkl. MwSt.
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Einführung des kommunalen Wahlrechtes für EU-Mitgliedsangehörige ab 1994 war ein erster Schritt zu einer politischen Beteiligung von Ausländern in Deutschland. Die Reform des Staatsangehörigkeitsrechts von 1999 bietet einem guten Teil der in Deutschland lebenden Ausländer die politische Zuge hörigkeit an. Noch leben hier Ausländer in Millionen-Zahl als Mit-Menschen, aber nicht als Mit-Bürger, d. h. in einem politisch rechtlosen Status unter uns, obwohl sie dauerhaft hier ansässig sind. Dieser Status verhindert nicht gänz lich die Anteilnahme am politischen Geschehen, an den poli...